Aktuell
Kundgebungen, Demos, Aktionen
Montag, 20. März
"Privates Kapital in der Entwicklungshilfe -
Wunderwaffe oderSchuldenfalle"
um 19 Uhr in der Auslandsgesellschaft, Steinstraße 48, Nordseite des Hbf
Veranstalter: attac und DGB Dortmund
Mittwoch, 1., 15. 22. März
"Mahnwache für Frieden in der Ukraine
und gegen Hetze und Sanktionen gegen Russland"
immer mittwochs um 16 - 17 Uhr - Kampstraße / Petrikirche
Veranstalter: Dortmunder Friedensforum
Samstag, 25. März
Gedenken an die Opfer des Kapp-Putsch in Dortmund
um 15 Uhr am Gedenkstein auf dem Nordfriedhof (Eingang Osterfeld-/Burgholzstraße
Veranstalter: DKP Dortmund-Nord
Feitag, 24. März
"Wohnen für Menschen statt für Profite"
Internationaler Housing Action Day
von 10 bis 16 Uhr Infostände und Kundgebung auf dem Josefsplatz / Münsterstraße
Veranstalter: Planerladen, Mieterverein, bodo u.a.m.,
Montag, 3. April
Mahnwache zur Tötung des Mouhamed Lamine Dramé durch die Polizei
um 16 Uhr am Kurt-Piehl-Platz in der Nordstadt, Brunnenstraße
Veranstalter: Solidaritätskreis Mouhamed
Dienstag, 4. April
"11. Tag der Solidarität - Gedenken an die Opfer des NSU"
um 17 Uhr am Mahnmal in der Mallinckrodtstraße 190
Veranstalter: Bündnis Tag der Solidarität - Kein Schlussstrich Dortmund
Samstag bis Ostermontag - 8. bis 10. April
Ostermärsche 2023
überall - auch an Rhein und Ruhr
Ostermontag um 12:30 Uhr Auftakt in Dorstfeld auf dem Wilhelmplatz
um 15:00 Uhr Abschluss Kundgebung und Friedensfest auf dem Hansaplatz
Archiv
Mittwoch, 8. März
Beschäftigte in sozial- und Erziehungsdiensten im Warnstreik
Aufruf zum Internationalen Frauentag von Ver.di
Start um 9 Uhr am Platz der Alten Synagoge, Demo, Abschlusskundgebung auf dem Friedensplatz
Veranstalter: Ver.di
Freitag, 3. März
"In Deutschland muss niemannd wohnungslos sein -
zur Diskriminierung wohnungsloser Menschen"
um 16 Uhr in der KANA-Suppenküche, Mallinckrodtstraße 114
Veranstalter: KANA eV
Freitag, 3. März
Fridays for Future
"Klimastreik"- Kundgebung und Demonstration
um 12 Uhr auf dem Friedensplatz, ab 15 Uhr Demonstration in der City
Veranstalter: Fridays for Future und Ver.di
Montag, 27. Februar
"Der marktgerechte Mensch"
Film und Abendgespräch im Z
um 19 Uhr im Zentrum für Politik und Kultur, Oesterholzstraße 27, nahe Borsigplatz
Veranstalter: DKP Dortmund
Donnerstag, 23. Februar
"Trotz Ukrainekrieg: Für eine ökologische, militärarme (freie),
sozial und global gerechte Zeitenwende"
Vortrag und Diskussion mit Andreas Zumach
um 19 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus, kleiner Saal
Veranstalter: attac, Friedensforum, IPPNW, alle Dortmund
Samstag, 18. Februar
"Drei Jahre nach Hanau"
Kundgebung
um 16 Uhr an der Katharinentreppe (zwischen Hbf und Petrikirche)
Veranstalter: DIDF-Jugend
Montag, 13. Februar
China - "Kriegsgefahr und Digitalisierung"
Vortrag und Diskussion mit Wolfram Esser
um 19 Uhr in der Auslandsgesellschaft, Nordseite Hbf, und online [strucksberg@posteo.de]
Veranstalter: attac und DGB Dortmund
Samstag, 11. Februar
"Der IV. Weltkongress der kommunistischen Internationale"
Kolloquium mit Hermann Kopp, Gerrit Brüning und Hans-Peter Brenner
von 11 - 17 Uhr in Essen, Haus der DKP, Hoffnungstraße 16
Veranstalter: Marx-Engels-Stiftung Wuppertal
Donnerstag, 9. Februar
">ServiceDo< an den Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes anbinden"
Kundgebung . Aktion
ab 12 Uhr vor der Westfalenhalle 2, in der der Rat der Stadt ab 15 Uhr tagt
Veranstalter: ver.di Dortmund
Dienstag, 7. Februar
"Her mit den 15 Prozent!"
Großkundgebung der Postgewerkschaft
ab 11 Uhr auf dem Friedensplatz
Veranstalter: Postgewerkschaft
Montag, 6. Februar
"Menschenrechte an den Aussengrenzen der Europäischen Union"
Vortrag und Diskussion zur Eröffnung der Ausstellung
um 18 Uhr in Herne in der VHS im Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1
Veranstalter: Eine-Welt-Zentrum und VHS Herne
Montag, 6. Februar
Mahnwache für den von Polizei ermordeten Mouhamed aus dem Senegal
um 18:30 Uhr am Kurt-Piehl-Platz in der Nordstadt
Veranstalter: Solidaritätskreis
Samstag, 28. Januar - Sonntag, 5. Februar
"Schlafen statt Strafen"
Protestcamp gegen Obdachlosigkeit
im Bereich der Kreuzung Campstraße / Katharinenstraße vor der Petrikirche
Veranstalter: Bürger+innen Initiative "Schlafen statt Strafen
Montag, 30. Januar
Abendgespräch im Z:
Diskussion mit Georges Hallermeyer über Cuba
um 19 Uhr im Zentrum für Politik und Kultur, Oesterholzstraße 27, nahe Borsigplatz
Veranstalterin: DKP Dortmund
Freitag, 27. Januar
"Die Spur der Schuhe"
"... das schrecklichste Lager war Auschwitz"
von 17 bis 18 Uhr politische Kunstaktion auf dem Platz vor der Reinoldikirche
Veranstalter: Bündnis Dortmund gegen Rechts
Mittwoch 25. Januar
"Mahnwache für Frieden in der Ukraine
und gegen Hetze und Sanktionen gegen Russland"
immer mittwochs um 16 - 17 Uhr - Kampstraße / Petrikirche
Veranstalter: Dortmunder Friedensforum
Mittwoch, 18. Januar
"Die Faust nicht nur in der Tasche ballen"
Buchvorstellung und Lesung
um 18 Uhr im Kulturhaus Taranta Babu, Wilhelmstraße Ecke Amalienstraße
Veranstalter: Dortmunder Friedensforum
Montag, 16. Januar
"Skandalöse Expansion fossiler Energien in Afrika"
Vortrag und Diskussion Katrin Ganswindt von urgewalt
um 19 Uhr in der Auslandsgesellschaft, Steinstraße 48, Nordseite Hauptbahnhof
Veranstalter: Attac und DGB Dortmund
Berlin Samstag 14. und Sonntag 15. Januar Berlin
"Den dritten Weltkrieg stoppen!"
Rosa-Luxemburg-Konferenz und Liebknecht-Luxemburg-Demo
Beginn der Konferenz Samstag um 10:30 Uhr im Tagungshotel Mercure MOA
Beginn der Demonstration Sonntag um 10 Uhr am Frankfurter Tor
Veranstalter: junge welt u.a.
+++++++++
Jahresauftakt der DKP
mit Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP, Achim Bigus u.a.m.
um 19 Uhr im Tagungshotel Mercure MOA
Der Tag X ist nah!
"Lützerath verteidigen!"
Demonstration am Samstag, 14. Januar um 12 Uhr in Lützerath
Beachte die täglich aktuellen Nachrichten u.a. bei:
Montag, 9. Januar
"Mahnwache für den von der Polizei ermordeten Mouhamad"
um 18:30 Uhr am Kurt-Piehl-Platz (U-Bahnhaltepunkt Brunnenstraße)
Veranstalter: Solidaritätskreis Mouhamad
Samstag, 7. Januar
"Faschismus kommt nicht über Nacht.
Er wird vom Kapital gemacht"
Mahnwache um 15 Uhr, Ecke Hainallee/Eintrachtstr. (ehem. Standort Villa Springorum)
Veranstalterin: VVN-BdA Dortmund
Samstag, 31. Dezember, Silvester
"Freuden und Schmerzen der Liebe"
Andreas Weißert liest Gedichte, Lieder, Briefe
um 16 Uhr im Studio des Theaters, Schauspielhaus
Veranstalter: Schauspiel Dortmund [Kartenverkauf]
Samstag, 17. Dezember
"GENUG IST GENUG!"
"erste Dortmund Rally"
Demo um 14 Uhr, Start an der Katharinentreppe unten
"Rally" von 16 bis 19 Uhr im Verdi-Haus, Königswall 36: Berichte, Essen & Trinken ...
Veranstalter: Bündnis "Genug ist genug!"
Freitag, 16. Dezember
Jahresabschlusstreffen der DKP Dortmund
ab 18 Uhr im Z - Zentrum für Politik und Kultur, Oesterholzstraße 27
Veranstalterin: DKP Dortmund
Mittwoch, 7. 14. Dezember
"Mahnwache für Frieden in der Ukraine
und gegen Hetze und Sanktionen gegen Russland"
immer mittwochs um 16 Uhr - unten an der Katharinentreppe !
Veranstalter: Dortmunder Friedensforum
Dienstag, 6. 13. Dezember
"Genug ist genug!" - Kundgebung gegen Preissteigerungen
immer dienstags um 18 Uhr am Fuß der Katharinentreppe (Fußballmuseum)
Veranstalter: "Genug ist genug!" Unterstützung von DGB, IGBAU, ver.di, attac, Sozialforum u.a.
Samstag, 10. Dezember
Solidarität mit dem Taranta Babu
"Das Fest der Solidarität und Schwesterlichkeit"
ab 12 Uhr auf dem Alfons-Spielhoff-Platz vor dem Taranta Babu
Veranstalterin: Taranta Team
Freitag, 9. Dezember
"Armut bekämpfen - Kindern eine Zukunft geben!"
AWO-Fachtag
von 9 Uhr bis 15:30 Uhr im Reinoldinum, Schwanenwall 34
Veranstalterin: AWO Dortmund
Donnerstag, 8. Dezember
"Arbeit, Dienst und Führung"
Vortrag und Buchvorstellung Nikolaus Lelle
um 19 Uhr in der Steinwache, Nordausgang des Hbf
Veranstalter: ADIRA und Mahn- und Gedenkstätte Steinwache
Mittwoch, 7. Dezember
Clemens Knobloch: "Notizen zur Berichterstattung
über den russischen Krieg in der Ukraine in den deutschen Medien"
Vortrag und Diskussion
um 19:30 Uhr im Taranta.Babu in der Humboldtstraße 44
Veranstalter: Rosa Luxemburg Klub Dortmund
25. November - 07.Dezember
"Last Seen"
Mobile Ausstellung - Bilder der NS-Deportationen
Dienstag - Sonntag 10:30 Uhr - 16:30 Uhr Mahn- und Gedenkstätte Steinwache
Veranstalter: Lastseen.org
Montag, 28. November
Abendgespräch im Z mit Klaus Wagener
"Neue Strukturen der internationalen Kooperation jenseits des Westens: BRICS, SCO, EAEU, BRI usw."
um 19 Uhr im Z - Zentrum für Politik und Kkultur, Oesterholzstraße 27
Veranstalterin: DKP Dortmund
Montag, 21. November
Chile: Ökologisch, feministisch, sozial.
Eine der fortschrittlichsten Verfassungen der Welt gestoppt ...
Warum und wie weiter? Vortrag und Gespräch mit Ute Löhning
um 19 Uhr in der Auslandsgesellschaft, Nordseite des Hauptbahnhofs
Veranstalter: attac Dortmund, DGB Dortmund
Samstag, 19. November
"Gegen die tödliche Polizeigewalt in Dortmund und anderswo!"
um 13:30 Uhr Start der Demonstration an der Katharinentreppe direkt am Hauptbahnhof
Veranstalter: Gerechtigkeit für Muhamed - justice4mouhamed.org
Montag, 14. November
"Oktoberrevolution 1917"
Vortrag und Gespräch mit Przemyslaw Sieradzahn
um 19 Uhr im Z, Zentrum für Politik und Kultur, nahe Borsigplatz
Veranstalterin: DKP Dortmund
Samstag, 12. November
Gedenken an die Opfer der Pogromnacht
am Stein für den ehemaligen jüdischen Friedhof im Westpark
um 14 Uhr am Nordeingang des Westparks, Lange Straße
Veranstalterin: DKP Dortmund West
Sonntag, 13. November
Exkursion ins Felix-Nussbaum-Museum in Osnabrück
"Wenn ich untergehe - lasst meine Bilder nicht sterben ..."
Zeiten und Treffpunkte bei der Anmeldung bei Ula (tel. 4271059 E-Mail Ula.Richter@web.de)
oder bei Petra (tel. 143601 E-Mail petrakrug@web.de)
Veranstalter: DKP-Kultur Dortmund
Mittwoch, 9 November
"Scherbenspur"
Erinnern an die Reichspogromnacht
um 18 Uhr an der Katharinentreppe - gegenüber dem Hauptbahnhof
Veranstalter: Bündnis Dortmund gegen Rechts
Donnerstag, 3. November
"Sanktionen"
Vortrag und Diskussion mit Peter Wahl
um 19 Uhr im Union Gewerbehof, Huckarder Straße 10 - 12, mit U 43 bis Ofenstraße
Veranstalter: Dortmunder Friedensforum und attac Dortmund
Mittwoch & Donnerstag 2. und 3. November
IG Metall Warnstreikwelle in der Metall- und Elektroindustrie
am Mittwoch von 9 - 12 Uhr bei KHS, von 12 - 16 Uhr bei Wilo
am Donnerstag von 9 - 12 Uhr bei Miebach, von 12 -16 Uhr bei Novoferm
Veranstalter: IG Metall Ruhrgebiet Mitte, Büro Dortmund
Mittwoch, 2. November
"Wie schützen wir uns vor der Polizei?"
Vortrag und Diskussion mit Henning von Stoltzenberg (Rote Hilfe)
um 19 Uhr im BierCafé West, Lange Straße 42
Veranstalter: VVN Dortmund
Montag, 31. Oktober
"Die Erosion des Giganten"
Klaus Wagener stellt sein neues Buch vor
Abendgespräch um 19 Uhr im Z - Zentrum für Politik und Kultur - Österholzstraße 27
Veranstalterin: DKP Dortmund
Donnerstag, 27. Oktober
China - Vortrag und Diskussion mit Conny Renkl
um 19 Uhr im Biercafé West, Lange Straße 42
Veranstalterin: DKP Dortmund
Sonntag, 23. Oktober
Erinnerung an die "Schlacht am Nordmarkt
um 15 Uhr an der Stele auf dem Nordmarkt
Veranstalterin: DKP Dortmund
Samstag, 22. Oktober
Solidarisch durch die Krise
"Inflationsmonster stoppen!"
in Düsseldorf um 12 Uhr Demo vom DGB-Haus zum Landtag und Kundgebung um 13:15 Uhr
Veranstalter: IG BAU, NGG, Ver.di (Bezirke NRW)
Infos bei den Gewerkschaften vor Ort
Montag, 17. Oktober
CETA - Desaster für Klima, Daseinsvorsorge und Demokratie
Vortrag und Diskussion mit Anne Bundschuh
Achtung diesmal um 18:30 Uhr in der Auslandsgesellschaft (Nordseite Hbf)
Veranstalter: attac Dortmund und DGB Dortmund
Montag, 17. Oktober
InternationalerTag zur Beseitigung großer Armut
"Symbolische Zeltstadt"
um 17 Uhr am Rathaus - auf dem Friedensplatz
Veranstalter: Kana Suppenküche, Gasthaus, Herzensbus, bodo
Freitag, 14. Oktober
Auf Recht bestehen - "Protestieren statt Frieren"
von 15 bis 18 Uhr auf dem Platz von Netanja
Veranstalter: Sozialforum Dortmund, mit DGB, attac, Erwerbslose in verdi, u.a.
Freitag, 7. Oktober
Kundgebung "Hände hoch für bezahlbaren Wohnraum"
um 15 Uhr an der Lortzimgstraße 4, Nahe Nordmarkt
Veranstalter: Bundesweite Initiative "Mietenstopp
Dienstag, 4. Oktober
Kundgebung gegen Preissteigerungen
um 18 Uhr am Fuß der Katharinentreppe (Fußballmuseum)
Veranstalter: "Genug ist genug!" Unterstützung von DGB, IGBAU, ver.di, attac, Sozialforum u.a.
Samstag, 1. Oktober
Dezentraler Aktionstag der Friedensbewegung
"Keinen Euro für Krieg und Zerstörung!
Statt dessen Milliarden für eine soziale,gerechte und ökologische Friedenspolitik!
Stoppt den Krieg! Verhandeln statt Schießen!"
in Bochum um 15 Uhr auf dem Dr.-Ruer-Platz in der City, zu Fuß 10 Minuten vom Hbf
Veranstalter: Bochumer Friedensforum, Bündnis "Gemeinsam bleibt's warm ..."
Erklärung der DKP Dortmund
Zum Tod eines Jugendlichen aus dem Senegal durch Polizeikugeln in Dortmund
Freitag, 12. August 16 Uhr Kundgebung auf dem Friedensplatz
Montag, 26. September
Pressefestabend im Z
mit dem Film über das UZ-Pressefest in Berlin
um 19 Uhr im Zentrum für Politik und Kultur Oesterholzstraße 27
Veranstalterin: DKP Dortmund
Freitag, 23. September
Globaler Klimastreik "PeopleNotProfit"
in Dortmund Kundgebung um 16 Uhr auf dem Friedensplatz und Demonstrtion
Veranstalter: Fridays for Future
Freitag, 23. September
In Bochum - Kundgebung gegen Taser bei der Polizei
um 11.30 Uhr am Polizeirevier Uhlandstraße in Bochum
Veranstalter: Landesverband Psychiatrie Erfahrener NRW (LPE)
Montag, 15. August
"Inflation: Viele verlieren - wer gewinnt?"
Vortrag und Diskussion mit Dr. Axel Troost, Memorandumgruppe
Donnerstag 1. September
Antikriegstag
Kundgebung um 17 Uhr im Hof der Steinwache auf der Nordseite des Hauptbahnhofs
Veranstalterin: DGB Dortmund, Jugendring Dortmund u.a. Organisationen
Samstag, 3. September
Blumen für Stukenbrock
um 15 Uhr Kranzniederlegung & Kundgebung auf dem Sowjetischen Soldatenfriedhof in Stukenbrock
Veranstalter: Arbeitskreis Blumen für Stukenbrock
Montag, 19. September
Wohnen: Sozialisierung statt immer mehr Rendite!
Vortrag und Diskusssion mit Knut Unger
um 19 Uhr in der Auslandsgesellschaft, Saal
Veranstalter attac und DGB Dortmund Zur Ankündigung
Montag, 3. Oktober
Friedensdemonstration in Uedem / Kalkar
Auftakt um 11:30 Uhr an der Kaserne Paulsberg, um 13:15 Uhr Abschluss auf dem Marktplatz
Veranstalter: Ostermarsch Rhein-Ruhr [Busfahrten beachten]
Samstag, 6. August
Gedenken an die Atombombenabwürfe 1945 auf Hiroshima und Nagasaki
um 16 Uhr auf dem Platz von Hiroshima und 17:15 Uhr am Gingko im Stadtgarten
Veranstalter: IPPNW Dortmund und Deutsch - Japanische Gesellschaft Dortmund
Dienstag, 2. August
Den ermordeten Sinti und Roma zum Gedenken
Den Lebenden zur Mahnung
um 17 Uhr am Gedenkstein für die ermordeten Sinti und Roma an der Weißenburger Straße
Veranstalter: Bündnis Dortmund gegen Rechts und Verband Deutscher Sinti und Roma NRW
Dienstag, 19. Juli
"Kuba in der Pandemie und unter US-Blockade"
Vorträge + Diskussion
um 19:00 Uhr im Bahnhof Langendreer, Raum 6
Veranstalter: Humanitäre Cubahilfe mit Netzwerk Cuba und FG BRD-Kuba Essen
Samstag, 2. Juli
"Wir zahlen nicht für Eure Kriege!"
Demonstration und Kundgebung in Berlin
um 14 Uhr auf dem Bebelplatz
Veranstalter: Bündnis Zivile Zeitenwende
Mittwoch, 22. Juni
"Gedenken an den Beginn des deutschen Vernichtungskrieges
gegen die Sowjetunion"
um 16 Uhr am Mahnmal an der Westfalenhalle (Fußgängerbrücke über die B1)
Veranstalter: Förderverein Gedenkstätte Steinwache, VVN-BdA u.a..
Sonntag, 19. Juni
DKP beim Hoeschparkfest International 2022
Schatten, Informationen, Spiele, Gespräche, Futtern und Bechern
beim Fest in der Nordstadt ab 13 Uhr im Hoeschpark
Veranstalter: Freundskreis Hoeschpark
Montag, 13. Juni
"Leuchtturm für Investoren oder Stadt für alle?"
Vortrag und Diskussion mit Dr. Werner Heinz
um 19 Uhr in der Auslandsgesellschaft, Steinstraße 48, gleich hinter dem Hbf
Veranstalter: attac und DGB Dortmund
Sonnabend, 11. Juni
"Poltik per Gender, Sprache und Identität"
mit Helmut Dunkhase, Kai Köhler, Freya Pillardy
von 11 Uhr bis 17 Uhr im Bezent in der Münsterstraße 56
Veranstalterin: Marx-Engels-Stifung Wuppertal
Dienstag, 7. Juni
Warnstreik der IG Metall in der Eisen- und Stahlindustrie
um 12 bis 16 Uhr vor thyssenkrupp Steel Europe in der Eberhardstraße
Versammlung vor dem Tor, Demonstration um den Borsigplatz, Kundgebung
Veranstalterin : IG Metall Ruhrgebiet Mitte
Montag, 30. Mai
Gedenken an die Bücherverbrennung am 30. Mai 1933
um 17 Uhr am Tatort - Hansaplatz / Ecke Wißstraße
Veranstalter: Bündnis Dortmund gegen Rechts
Mittwoch, 4. Mai, 11. Mai, 18. Mai, 25. Mai
"Mahnwache für Frieden in der Ukraine
und gegen Hetze und Sanktionen gegen Russland"
um 17 Uhr diesmal an der Ecke Katharinenstraße / Kampstraße gegenüber Petrikirche
Veranstalter: Dortmunder Friedensforum
Montag, 16. Mai
Abend Gespräche im Z:
Zur Aktualität in der Ukraine mit Klaus Wagener
um 19 Uhr im Z, Zentrum der DKP für Politik und Kultur, Oesterholzstraße 27
Veranstalterin: DKP Dortmund
Montag, 9. Mai
Kranzniederlegung
Denkmal für die sowjetischen Kriegsopfer
um 17 Uhr auf dem Ausländerfriedhof am Rennweg
Veranstalterin: DKP Dortmund
Sonntag, 8. Mai
"Tag der Befreiung"
Demonstration und Kundgebung
um 15 Uhr auf der Nordseite des Hauptbahnhof . Abschluss im Westpark
Veranstalter: Bündnis NRW "Der 8. Mai wird Feiertag!"
Mittwoch, 4. Mai
"Mahnwache für Frieden in der Ukraine
und gegen Hetze und Sanktionen gegen Russland"
um 17 Uhr an der Reinoldikirche / Westenhellweg
Veranstalter: Dortmunder Friedensforum
Mittwoch, 4. Mai
4. Ver.di- Warnstreik in Dortmund
im Sozial- und Erziehungsdienst
um 9:30 Uhr Sammeln auf der Nordseite des Hbf . Demonstration . Abschluss um 12 Uhr auf dem Friedensplatz
Veranstalter: Ver.di Westfalen
Sonntag, 1. Mai
"1. Mai 2022: GeMAInsam Zukunft gestalten"
um 11:00 Uhr Demonstration ab Platz der Alten Synagoge
um 12:15 Uhr Kundgebung im Westfalenpark und Familienfest
Veranstalter: DGB Dortmund
Donnerstag, 28. April
neuer Warnstreik der Erzieher- und Sozialberufe
Demonstration ab 10 am U und Kundgebung um 12 Uhr auf dem Hansaplatz
Veranstalterin: Ver.di Dortmund
Mittwoch, 27. April
"Die Krise und die Lage der Arbeiterklasse"
Vortrag und Diskussion mit Rainer Perschewski
um 19 Uhr im Z, Zentrum für Politik & Kultur der DKP Dortmund, Oesterholzstraße 27
Veranstalter: AK Betrieb und Gewerkschaft der DKP Dortmund
Montag, 25. April
"Was haben wir vom angekündigten „Bürgergeld“ zu erwarten?"
Diskussion mit Vertretern der "Ampel" und Experten
online um 19 Uhr
Veranstalter: Sozialforum Dortmund in Zusammenarbeit mit attac und DGB Dortmund
Samstag, 23. April
Antikriegs Jugendkonferenz
ganztags im DGB-Haus Frankfurt/Main
Veranstalter: Jugendorganisationen, u.a. SDAJ
Karfreitag, 15. April
Gedenken an die Ermordeten in der Bittermark
ab 14 Uhr Treffen am Eingang zur Bittermark, Kirchhörder Straße
Gedenkweg zum Mahnmal
um 15 Uhr Kundgebung - Veranstalterin: Stadt Dortmund
Samstag bis Montag 16. April - 18. April
Ostermarsch Rhein.Ruhr 2022
Aufruf, Strecke und Haltepunkte, Veranstalter und Unterstützer
Ostermontag in Dortmund:
Um 13 Uhr Auftakt in Dorstfeld auf dem Wilhelmplatz: Aufstehen gegen Aufrüstung und rechte Gewalt
anschließend Demonstration in die Innenstadt
um 15 Uhr Abschluss Kundgebung und Friedensfest auf dem Hansaplatz
Montag, 4. April
Gedenken an Mehmet Kubasik
um 17 Uhr an der Mallinckrodtstraße 190, Kundgebung am Mahnmal an der Auslandsgsellschahft
Verantalter: Bündnis "Tag der Solidarität - kein Schlusstrich", Dortmund
Mittwoch, 30.März
ver.di Warnstreik S & E
Demo ab 9:30 Uhr vom Platz der Alten Synagoge aus - dort auch die Kundgebung um 11 Uhr
Mittwoch,16. März, 23.März, 30. März
"Mahnwache für Frieden in der Ukraine
und gegen Hetze und Sanktionen gegen Russland"
um 17 Uhr an der Reinoldikirche / Westenhellweg
Veranstalter: Dortmunder Friedensforum
Montag, 28. März
"Der Krieg in der Ukraine und die Entstehung einer neuen Weltordnung"
Klaus Wagener, Autor
um 19 Uhr Vortrag und Diskussion im Bezent, Münsterstraße 56
Veranstalterin: DKP Dortmund
Montag, 28. März
"Jenseits des Mittelmeers:
wie Deutschland und die EU Migrationskontrolle in Drittstaaten verlagern"
online um 13:30 Uhr mit Andreas Grünewald, Brot für die Welt
Anmeldung: j.wenzel@awo-dortmund.de
Veranstalterin: AWO Dortmund
Samstag, 26. März
Housing Action Day
"für das Recht auf sicheren Wohnraum für alle"
um 13 Uhr Kundgebung auf dem Platz vor der Josefskirche
Veranstalter: Aktionsbündnis gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn
Freitag, 25. März
Fridays for Future - globaler Klimastreik
"Stoppt Kohle, Öl und Gas - Stoppt den Krieg!"
Kundgebung um 16 Uhr auf dem Friedensplatz
Veranstalter: Fridays for Future, Naturfreunde
Mittwoch, 23. März
"Neue Rechte Entwicklungen in Dortmund"
Ulrich Sander, VVN-BdA
um 19 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus
Veranstalter: Bündnis Dortmund gegen Rechts
Montag, 21. März
"Ukraine - Russland - NATO - Konflikt"
Dr. Alexander S Neu
online um 19 Uhr Referat und Diskussion
Zugang über strucksberg@posteo.de
Veranstalter: attac und DGB Dortmund
Sonntag, 20. März
Erinnern an die Opfer des Kapp-Putsches
um 14 Uhr auf dem Nordfriedhof, Treffpunkt Eingang Osterfeldstraße
Veranstalterin: DKP Dortmund-Nord
Donnerstag, 17. März
"Russlands Krieg in der Ukraine"
Jörg Kronauer, Autor, London
online um 19 Uhr Referat und Diskussion
Veranstalter: Marx-Engels-Stiftung, Friedensforum und ZAKK Düsseldorf
Anmeldung bis 15. März über marx-engels-stiftung@t-online.de
Zur Veranstaltung und zur Erklärung der Marx-Engels-Stiftung
Sonntag, 13, März
"Wozu sind Kriege da?"
eine Revue zum Internationalen Frauentag
in Essen um 12 Uhr in der Zeche Carl
Veranstalterin: DKP-Frauenarbeitskreis Essen
Samstag, 12. März
Kundgebung zum Thema Energiepreisstopp jetzt!
um 14 -16 Uhr auf dem Josefsplatz an der Münsterstraße
Veranstalter: DKP Dortmund-Nord
Mittwoch, 9. März
"Mahnwache für Frieden in der Ukraine
und gegen Hetze und Sanktionen gegen Russland"
um 17 Uhr an der Reinoldikirche / Westenhellweg
Veranstalter: Dortmunder Friedensforum
Dienstag, 8. März
Internationaler Frauentag
DKP Dortmund an Kliniken
um 10 Uhr am Friedensplatz: Ver.di in Tarifauseinandersetzung für Sozial- und Erziehungsdienste
um 12 - 14 Uhr am Klinikum Mitte, Haupteingang Beurhausstraße 40
um 16 Uhr am Klinikum Nord, Haupteingang Münsterstraße 240
Mittwoch, 2. März
"Mahnwache für Frieden in der Ukraine
und gegen Hetze und Sanktionen gegen Russland"
um 17 Uhr an der Reinoldikirche / Westenhellweg
Veranstalter: Dortmunder Friedensforum
Freitag, 18. Februar wegen des Unwetters verschoben auf Freitag, 25. Februar
!!!
Friedenskundgebung zum Ukraine-Konflikt
"Entspannungspolitik jetzt! Frieden in Europa! Krieg ist keine Lösung!"
in Düsseldorf um 17 Uhr auf dem Bertha-von-Suttner-Platz (am Hbf)
Veranstalterin: DFG-VK NRW
Mittwoch, 23. Februar
"Mahnwache gegen die Eskalation des Ukrainekonflikts
Gegen Kriegshetze gegen Russland und China"
um 17 Uhr an der Reinoldikirche / Westenhellweg
Veranstalter: Dortmunder Friedensforum
Montag, 21.Februar
"Der Krankenhausplan NRW und warum wir ihn verhindern müssen!"
online um 19 Uhr mit Achim Teusch, Arzt und langj. BRVorsitzender des Heliosklinikums Siegburg
Veranstalter: "Bündnis für mehr Personal im Gesundheitswesen", DGB Dortmund, Attac Dortmund
Anmeldung und Zugang: Strucksberg@posteo.de
Mittwoch,26. Januar
Friedensforum - Mahnwache zur Ukraine-Krise
um 16 Uhr Ecke Kampstraße / Katharinenstraße
um 18 Uhr Treffen im Taranta Babu
Veranstalter: Dortmunder Friedensforum
Mittwoch, 26. Januar
Wie die deutsche Wirtschaft dem Faschismus zur Macht verhalf
Ulrich Sander und Maxi Schneider
online um 19 Uhr - Zoom, Zugang über web-Seite vvn-bda.de
Veranstalterin: VVN - BdA
13. Januar - 20. März
Vernichtungsort Malyj Trostenez. Geschichte und Erinnerung
Wanderausstellung im Museum für Kunst und Kulturgeschichte
tägl. außer Montag von 11 - 18 bzw. 20 Uhr in der Hansastraße 3
Veranstalter: MKK Stadt Dortmund
Sonntag, 20. März
Lieder gegen den Krieg - für den Frieden
Peter Sturm liest und singt
um 18 Uhr im Büchtersweg 19 in Dortmund-Kley
Veranstalter: Peter Sturm
Samstag, 19. Februar
Kundgebung
"Zwei Jahre nach Hanau - Kein Vergeben - Kein Vergessen"
um 14 Uhr auf dem Friedensplatz
Veranstalter: Großes Bündnis aus Initiativen, Jugendverbänden und Parteien
Donnerstag, 27. Januar
Die Spur der Schuhe
Politische Kunstaktion aus Anlass der Befreiung von Auschwitz durch die Rote Armee
um 17 Uhr an der Reinoldikirche
Veranstalter: Bündnis Dortmund gegen Rechts
Montag, 17. Januar
Wettlauf um Afrika - Seidenstraße gegen neokoloniales Entwicklungsmodell?
Vortrag und Diskussion mit Georges Hallermayer
online um 19 Uhr bis 21:30 Uhr
Veranstalter: DGB und attac Dortmund
Info und Zugang: Strucksberg@posteo.de
Montag, 3. Januar
Protest gegen Aktionen von "Querdenken"
um 18 Uhr am Platz von Netanya
Verantalter: Autonome Antifa
Archiv 2021
Mittwoch, 15. Dezember
Protest gegen Naziladen in der City
um 17 Uhr in der Kukelke Nähe U-Bahnstation Reinoldi
Veranstalterin: SDAJ Dortmund / Bochum
Freitag, 10. Dezember
"Die Krise heisst Kapitalismus"
Stand und Kundgebung der DKP Dortmund
um 15 Uhr an der Katharinentreppe gegenüber dem Hbf
Veranstalterin: DKP Dortmund
Samstag, 4. Dezember
Antifa Kundgebung an der Hörder Burg
um 18:30 Uhr an der Hörder Burg nahe Schlanke Mathilde (U 41)
Veranstalter: Autonome Antifa 170 Dortmund
Samstag, 4. Dezember
"Menschenrechte in Kuba"
mit Eberhard Schultz, Volker Hermsdorf, Raven Jahns
Diskussion online um 17 Uhr
Veranstalter: Unblock Cuba Organisationskollektiv
Freitag, 3. Dezember
"Klima und Militär"
Vortrag und Diskussion mit Dr. Angelika Claußen
um 19 Uhr in der Pauluskiche, Schützenstraße 35
Veranstalter: IPPNW - Ärzte gegen den Atomkrieg / Klimabündnis Dortmund
Freitag, 19. November
"Kamalatta" lesen!
Christian Geißlers Roman der Radikalität
um 19 bis 23 Uhr: Lesung, Diskussion, Film im Taranta Babu
Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Club Dortmund, Fritz-Hüser-Institut Dortmund
Montag, 15. November
"Wie gesellschaftliche Güter zu privatem Reichtum werden.
Über Privatisierung und andere Formen der Enteignung"
um 19 Uhr digitale Buchvorstellung und Diskussion mit dem Autor Georg Auernheimer
Veranstalter: attac und DGB Dortmund
Montag, 15. November
Solidarität mit dem sozialistischen Cuba
Gegen jeden Putschversuch durch USA und Contras
Kundgebung 16 - 17 Uhr am Fuß der Katharinentreppe gegenüber dem Hbf
Veranstalterin: DKP Dortmund
Samstag, 13. November
Gedenken im Westpark an die Pogromnacht 1938
um 14 Uhr am Mahnmal für den ehemaligen jüdischen Friedhof im Westpark (Nordeingang)
Veranstalter: DKP Dortmund West
Samstag, 13. November
Verdi gegen diese Pflegekammer NRW
"Pflege in NRW braucht keine Kammer sondern mehr Personal"
um 15 Uhr Auftakt am Hauptbahnhof, um 17 Uhr Abschluss auf dem Friedensplatz
Veranstalterin: Verdi Dortmund
Mittwoch, 10. November
Erinnern an den Novemberpogrom 1938
"Scherbenspur"
um 16:30 Uhr in der Hermannstraße nahe "Schlanke Mathilde" in Hörde
Veranstalter: Bündnis Dortmund gegen Rechts
Sonntag, 7. November
"Westfalenhallenweg nicht sperren!"
Demonstration
Start um 15 Uhr am Vinckeplatz und auf dem Friedensplatz mit Fahrrad
Veranstalter: Naturfreunde Dortmund Kreuzviertel u.a.m.
"Nein zur NATO-Ansiedlung in Bochum"
Protestkundgebung
um 17 Uhr auf dem Dr. Ruer Platz in der City Bochum
Veranstalter: Bochumer Friedensplenum, DFG - VK
Donnerstag, 4. Novenber
"Judas and the Black Messiah"
Film in der Geschichte der Black Panther
um 20:30 Uhr im Roxy (Unkosten 8 Euro)
Veranstalterin: Linksjugend [solid] Dortmund
Samstag, 30. Oktober
Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten!
NRW-weite Demonstration in Köln
um 13 Uhr auf dem Friesenplatz
Veranstalter: Bündnis "Versammlungsgesetz NRW stoppen"
Freitag 29. Oktober
"Für einen fairen Wandel - sozial, ökologisch, demokratisch"
Aktionstag der IG Metall NRW in Duisburg
um 10 Uhr in Duisburg vor der Hauptverwaltung von Thyssenkrupp Steel Europe
Veranstalterin: IG Metall NRW
Samstag/Sonntag, 23./24. Oktober
"Brot und Gesetze brechen"
"Der Krieg ist nicht vorüber"
Gespräche jeweils um 16 Uhr in der KANA-Suppenküche, Mallinckrodtstraße 114
Veranstalterin: KANA Dortmund
Sonntag, 17. Oktober
Aktion am Welttag zur Bekämpfung der Armut:
"Kommt zu Tisch!"
von 12 bis 14 Uhr auf dem Friedensplatz - am Rathaus
Veranstalter: Gast-Haus, KANA-Suppenküche, bodo, Herzensbus Malteser, alle Dortmund
Samstag, 16. Oktober
Erinnerung an die Schlacht am Nordmarkt
Gedenken und Kranzniederlegung um 14 Uhr an der Stele auf dem Nordmarkt
Veranstalterin: DKP Dortmund Nord
Samstag, 9. Oktober
Protest- und Gedenkversammlung gegen "Trauermarsch"
Gedenkt der Opfer - nicht der Täter!
um 14 Uhr am Westentor /Platz von Buffalo
Veranstalter: Dortmunder Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus
Mittwoch, 6. Oktober
Protest gegen rechtsextremen Laden
um 17 Uhr an der Kuckelke / Alter Burgwall
Veranstalter: DKP und SDAJ Dortmund
Sonntag, 3. Oktober
Friedensdemonstration in Kalkar
in Kalkar an der Seydlitz-Kaserne um 11:30 Uhr, auf dem Marktplatz um 12:45 Uhr
Bus von Dortmund um 8:30 Uhr am Hbf Nordseite
Veranstalter: DFG-VK Nordrhein-Westfalen
Donnerstag, 23. September
Protest gegen rechtsextremen Laden
um 17 Uhr auf der Kuckelke / Alter Burgwall
Veranstalter: Bündnis Dortmund gegen Rechts
Samstag, 11. September
Straßenfest der DKP Dortmund
Feiern mit Kommunist.innen
von 15 bis 19 Uhr auf dem Josefsplatz an der Münsterstraße
Veranstalterin: DKP Dortmund
Sonntag, 5. September
"Atombomben weg - Verbotsvertrag beitreten"
Menschenkette am Atomwaffen-Stützpunkt in Büchel
Samstag, 4. September
Blumen für Stukenbrock
Gedenken auf dem Sowjetischen Soldatenfriedhof
um 15 Uhr Kranzniederlegung und Ansprache Anneli Buntenbach
Veranstalter: Arbeitskreis Blumen für Stukenbrock
Freitag, 3. September
Unter der Straße liegt der Strand
Diskussion über das Ende des automobilen Kapitalismus
um 18:30 Uhr auf dem Mehmet-Kubacik-Platz (Kreuzung Mallinckrodt- / Münsterstraße
Veranstalter: Radio Nordpol
Freitag, 13. August
Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten!
Kundgebung + Demonstration
Beginn um 17:30 Uhr auf dem Mehmet-Kubacik-Platz an der Mallinckrodtstraße
Veranstalter; Bündnis NoVersGDo
Montag, 2. August Gedenkveranstaltung
Den Lebenden zur Mahnung
Den ermordeten Sinti und Roma zum Gedenken
um 17 Uhr am Gedenkstein Ecke Weißenburger Straße / Gronaustraße
Veranstalter: Bündnis Dortmund gegen Rechts