Aktuell
Kundgebungen, Demos, Aktionen
Mittwoch, 4. Mai, 11. Mai,18. Mai
"Mahnwache für Frieden in der Ukraine
und gegen Hetze und Sanktionen gegen Russland"
um 17 Uhr an der Reinoldikirche / Westenhellweg
Veranstalter: Dortmunder Friedensforum
Montag, 16. Mai
Abend Gespräche im Z:
Zur Aktualität in der Ukraine mit Klaus Wagener
um 19 Uhr im Z, Zentrum der DKP für Politik und Kultur, Oesterholzstraße 27
Veranstalterin: DKP Dortmund
Archiv 2022
Montag, 9. Mai
Kranzniederlegung
Denkmal für die sowjetischen Kriegsopfer
um 17 Uhr auf dem Ausländerfriedhof am Rennweg
Veranstalterin: DKP Dortmund
Sonntag, 8. Mai
"Tag der Befreiung"
Demonstration und Kundgebung
um 15 Uhr auf der Nordseite des Hauptbahnhof . Abschluss im Westpark
Veranstalter: Bündnis NRW "Der 8. Mai wird Feiertag!"
Mittwoch, 4. Mai
"Mahnwache für Frieden in der Ukraine
und gegen Hetze und Sanktionen gegen Russland"
um 17 Uhr an der Reinoldikirche / Westenhellweg
Veranstalter: Dortmunder Friedensforum
Mittwoch, 4. Mai
4. Ver.di- Warnstreik in Dortmund
im Sozial- und Erziehungsdienst
um 9:30 Uhr Sammeln auf der Nordseite des Hbf . Demonstration . Abschluss um 12 Uhr auf dem Friedensplatz
Veranstalter: Ver.di Westfalen
Sonntag, 1. Mai
"1. Mai 2022: GeMAInsam Zukunft gestalten"
um 11:00 Uhr Demonstration ab Platz der Alten Synagoge
um 12:15 Uhr Kundgebung im Westfalenpark und Familienfest
Veranstalter: DGB Dortmund
Donnerstag, 28. April
neuer Warnstreik der Erzieher- und Sozialberufe
Demonstration ab 10 am U und Kundgebung um 12 Uhr auf dem Hansaplatz
Veranstalterin: Ver.di Dortmund
Mittwoch, 27. April
"Die Krise und die Lage der Arbeiterklasse"
Vortrag und Diskussion mit Rainer Perschewski
um 19 Uhr im Z, Zentrum für Politik & Kultur der DKP Dortmund, Oesterholzstraße 27
Veranstalter: AK Betrieb und Gewerkschaft der DKP Dortmund
Montag, 25. April
"Was haben wir vom angekündigten „Bürgergeld“ zu erwarten?"
Diskussion mit Vertretern der "Ampel" und Experten
online um 19 Uhr
Veranstalter: Sozialforum Dortmund in Zusammenarbeit mit attac und DGB Dortmund
Samstag, 23. April
Antikriegs Jugendkonferenz
ganztags im DGB-Haus Frankfurt/Main
Veranstalter: Jugendorganisationen, u.a. SDAJ
Karfreitag, 15. April
Gedenken an die Ermordeten in der Bittermark
ab 14 Uhr Treffen am Eingang zur Bittermark, Kirchhörder Straße
Gedenkweg zum Mahnmal
um 15 Uhr Kundgebung - Veranstalterin: Stadt Dortmund
Samstag bis Montag 16. April - 18. April
Ostermarsch Rhein.Ruhr 2022
Aufruf, Strecke und Haltepunkte, Veranstalter und Unterstützer
Ostermontag in Dortmund:
Um 13 Uhr Auftakt in Dorstfeld auf dem Wilhelmplatz: Aufstehen gegen Aufrüstung und rechte Gewalt
anschließend Demonstration in die Innenstadt
um 15 Uhr Abschluss Kundgebung und Friedensfest auf dem Hansaplatz
Montag, 4. April
Gedenken an Mehmet Kubasik
um 17 Uhr an der Mallinckrodtstraße 190, Kundgebung am Mahnmal an der Auslandsgsellschahft
Verantalter: Bündnis "Tag der Solidarität - kein Schlusstrich", Dortmund
Mittwoch, 30.März
ver.di Warnstreik S & E
Demo ab 9:30 Uhr vom Platz der Alten Synagoge aus - dort auch die Kundgebung um 11 Uhr
Mittwoch,16. März, 23.März, 30. März
"Mahnwache für Frieden in der Ukraine
und gegen Hetze und Sanktionen gegen Russland"
um 17 Uhr an der Reinoldikirche / Westenhellweg
Veranstalter: Dortmunder Friedensforum
Montag, 28. März
"Der Krieg in der Ukraine und die Entstehung einer neuen Weltordnung"
Klaus Wagener, Autor
um 19 Uhr Vortrag und Diskussion im Bezent, Münsterstraße 56
Veranstalterin: DKP Dortmund
Montag, 28. März
"Jenseits des Mittelmeers:
wie Deutschland und die EU Migrationskontrolle in Drittstaaten verlagern"
online um 13:30 Uhr mit Andreas Grünewald, Brot für die Welt
Anmeldung: j.wenzel@awo-dortmund.de
Veranstalterin: AWO Dortmund
Samstag, 26. März
Housing Action Day
"für das Recht auf sicheren Wohnraum für alle"
um 13 Uhr Kundgebung auf dem Platz vor der Josefskirche
Veranstalter: Aktionsbündnis gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn
Freitag, 25. März
Fridays for Future - globaler Klimastreik
"Stoppt Kohle, Öl und Gas - Stoppt den Krieg!"
Kundgebung um 16 Uhr auf dem Friedensplatz
Veranstalter: Fridays for Future, Naturfreunde
Mittwoch, 23. März
"Neue Rechte Entwicklungen in Dortmund"
Ulrich Sander, VVN-BdA
um 19 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus
Veranstalter: Bündnis Dortmund gegen Rechts
Montag, 21. März
"Ukraine - Russland - NATO - Konflikt"
Dr. Alexander S Neu
online um 19 Uhr Referat und Diskussion
Zugang über strucksberg@posteo.de
Veranstalter: attac und DGB Dortmund
Sonntag, 20. März
Erinnern an die Opfer des Kapp-Putsches
um 14 Uhr auf dem Nordfriedhof, Treffpunkt Eingang Osterfeldstraße
Veranstalterin: DKP Dortmund-Nord
Donnerstag, 17. März
"Russlands Krieg in der Ukraine"
Jörg Kronauer, Autor, London
online um 19 Uhr Referat und Diskussion
Veranstalter: Marx-Engels-Stiftung, Friedensforum und ZAKK Düsseldorf
Anmeldung bis 15. März über marx-engels-stiftung@t-online.de
Zur Veranstaltung und zur Erklärung der Marx-Engels-Stiftung
Sonntag, 13, März
"Wozu sind Kriege da?"
eine Revue zum Internationalen Frauentag
in Essen um 12 Uhr in der Zeche Carl
Veranstalterin: DKP-Frauenarbeitskreis Essen
Samstag, 12. März
Kundgebung zum Thema Energiepreisstopp jetzt!
um 14 -16 Uhr auf dem Josefsplatz an der Münsterstraße
Veranstalter: DKP Dortmund-Nord
Mittwoch, 9. März
"Mahnwache für Frieden in der Ukraine
und gegen Hetze und Sanktionen gegen Russland"
um 17 Uhr an der Reinoldikirche / Westenhellweg
Veranstalter: Dortmunder Friedensforum
Dienstag, 8. März
Internationaler Frauentag
DKP Dortmund an Kliniken
um 10 Uhr am Friedensplatz: Ver.di in Tarifauseinandersetzung für Sozial- und Erziehungsdienste
um 12 - 14 Uhr am Klinikum Mitte, Haupteingang Beurhausstraße 40
um 16 Uhr am Klinikum Nord, Haupteingang Münsterstraße 240
Mittwoch, 2. März
"Mahnwache für Frieden in der Ukraine
und gegen Hetze und Sanktionen gegen Russland"
um 17 Uhr an der Reinoldikirche / Westenhellweg
Veranstalter: Dortmunder Friedensforum
Freitag, 18. Februar wegen des Unwetters verschoben auf Freitag, 25. Februar
!!!
Friedenskundgebung zum Ukraine-Konflikt
"Entspannungspolitik jetzt! Frieden in Europa! Krieg ist keine Lösung!"
in Düsseldorf um 17 Uhr auf dem Bertha-von-Suttner-Platz (am Hbf)
Veranstalterin: DFG-VK NRW
Mittwoch, 23. Februar
"Mahnwache gegen die Eskalation des Ukrainekonflikts
Gegen Kriegshetze gegen Russland und China"
um 17 Uhr an der Reinoldikirche / Westenhellweg
Veranstalter: Dortmunder Friedensforum
Montag, 21.Februar
"Der Krankenhausplan NRW und warum wir ihn verhindern müssen!"
online um 19 Uhr mit Achim Teusch, Arzt und langj. BRVorsitzender des Heliosklinikums Siegburg
Veranstalter: "Bündnis für mehr Personal im Gesundheitswesen", DGB Dortmund, Attac Dortmund
Anmeldung und Zugang: Strucksberg@posteo.de
Mittwoch,26. Januar
Friedensforum - Mahnwache zur Ukraine-Krise
um 16 Uhr Ecke Kampstraße / Katharinenstraße
um 18 Uhr Treffen im Taranta Babu
Veranstalter: Dortmunder Friedensforum
Mittwoch, 26. Januar
Wie die deutsche Wirtschaft dem Faschismus zur Macht verhalf
Ulrich Sander und Maxi Schneider
online um 19 Uhr - Zoom, Zugang über web-Seite vvn-bda.de
Veranstalterin: VVN - BdA
13. Januar - 20. März
Vernichtungsort Malyj Trostenez. Geschichte und Erinnerung
Wanderausstellung im Museum für Kunst und Kulturgeschichte
tägl. außer Montag von 11 - 18 bzw. 20 Uhr in der Hansastraße 3
Veranstalter: MKK Stadt Dortmund
Sonntag, 20. März
Lieder gegen den Krieg - für den Frieden
Peter Sturm liest und singt
um 18 Uhr im Büchtersweg 19 in Dortmund-Kley
Veranstalter: Peter Sturm
Samstag, 19. Februar
Kundgebung
"Zwei Jahre nach Hanau - Kein Vergeben - Kein Vergessen"
um 14 Uhr auf dem Friedensplatz
Veranstalter: Großes Bündnis aus Initiativen, Jugendverbänden und Parteien
Donnerstag, 27. Januar
Die Spur der Schuhe
Politische Kunstaktion aus Anlass der Befreiung von Auschwitz durch die Rote Armee
um 17 Uhr an der Reinoldikirche
Veranstalter: Bündnis Dortmund gegen Rechts
Montag, 17. Januar
Wettlauf um Afrika - Seidenstraße gegen neokoloniales Entwicklungsmodell?
Vortrag und Diskussion mit Georges Hallermayer
online um 19 Uhr bis 21:30 Uhr
Veranstalter: DGB und attac Dortmund
Info und Zugang: Strucksberg@posteo.de
Montag, 3. Januar
Protest gegen Aktionen von "Querdenken"
um 18 Uhr am Platz von Netanya
Verantalter: Autonome Antifa
Archiv 2021
Mittwoch, 15. Dezember
Protest gegen Naziladen in der City
um 17 Uhr in der Kukelke Nähe U-Bahnstation Reinoldi
Veranstalterin: SDAJ Dortmund / Bochum
Freitag, 10. Dezember
"Die Krise heisst Kapitalismus"
Stand und Kundgebung der DKP Dortmund
um 15 Uhr an der Katharinentreppe gegenüber dem Hbf
Veranstalterin: DKP Dortmund
Samstag, 4. Dezember
Antifa Kundgebung an der Hörder Burg
um 18:30 Uhr an der Hörder Burg nahe Schlanke Mathilde (U 41)
Veranstalter: Autonome Antifa 170 Dortmund
Samstag, 4. Dezember
"Menschenrechte in Kuba"
mit Eberhard Schultz, Volker Hermsdorf, Raven Jahns
Diskussion online um 17 Uhr
Veranstalter: Unblock Cuba Organisationskollektiv
Freitag, 3. Dezember
"Klima und Militär"
Vortrag und Diskussion mit Dr. Angelika Claußen
um 19 Uhr in der Pauluskiche, Schützenstraße 35
Veranstalter: IPPNW - Ärzte gegen den Atomkrieg / Klimabündnis Dortmund
Freitag, 19. November
"Kamalatta" lesen!
Christian Geißlers Roman der Radikalität
um 19 bis 23 Uhr: Lesung, Diskussion, Film im Taranta Babu
Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Club Dortmund, Fritz-Hüser-Institut Dortmund
Montag, 15. November
"Wie gesellschaftliche Güter zu privatem Reichtum werden.
Über Privatisierung und andere Formen der Enteignung"
um 19 Uhr digitale Buchvorstellung und Diskussion mit dem Autor Georg Auernheimer
Veranstalter: attac und DGB Dortmund
Montag, 15. November
Solidarität mit dem sozialistischen Cuba
Gegen jeden Putschversuch durch USA und Contras
Kundgebung 16 - 17 Uhr am Fuß der Katharinentreppe gegenüber dem Hbf
Veranstalterin: DKP Dortmund
Samstag, 13. November
Gedenken im Westpark an die Pogromnacht 1938
um 14 Uhr am Mahnmal für den ehemaligen jüdischen Friedhof im Westpark (Nordeingang)
Veranstalter: DKP Dortmund West
Samstag, 13. November
Verdi gegen diese Pflegekammer NRW
"Pflege in NRW braucht keine Kammer sondern mehr Personal"
um 15 Uhr Auftakt am Hauptbahnhof, um 17 Uhr Abschluss auf dem Friedensplatz
Veranstalterin: Verdi Dortmund
Mittwoch, 10. November
Erinnern an den Novemberpogrom 1938
"Scherbenspur"
um 16:30 Uhr in der Hermannstraße nahe "Schlanke Mathilde" in Hörde
Veranstalter: Bündnis Dortmund gegen Rechts
Sonntag, 7. November
"Westfalenhallenweg nicht sperren!"
Demonstration
Start um 15 Uhr am Vinckeplatz und auf dem Friedensplatz mit Fahrrad
Veranstalter: Naturfreunde Dortmund Kreuzviertel u.a.m.
"Nein zur NATO-Ansiedlung in Bochum"
Protestkundgebung
um 17 Uhr auf dem Dr. Ruer Platz in der City Bochum
Veranstalter: Bochumer Friedensplenum, DFG - VK
Donnerstag, 4. Novenber
"Judas and the Black Messiah"
Film in der Geschichte der Black Panther
um 20:30 Uhr im Roxy (Unkosten 8 Euro)
Veranstalterin: Linksjugend [solid] Dortmund
Samstag, 30. Oktober
Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten!
NRW-weite Demonstration in Köln
um 13 Uhr auf dem Friesenplatz
Veranstalter: Bündnis "Versammlungsgesetz NRW stoppen"
Freitag 29. Oktober
"Für einen fairen Wandel - sozial, ökologisch, demokratisch"
Aktionstag der IG Metall NRW in Duisburg
um 10 Uhr in Duisburg vor der Hauptverwaltung von Thyssenkrupp Steel Europe
Veranstalterin: IG Metall NRW
Samstag/Sonntag, 23./24. Oktober
"Brot und Gesetze brechen"
"Der Krieg ist nicht vorüber"
Gespräche jeweils um 16 Uhr in der KANA-Suppenküche, Mallinckrodtstraße 114
Veranstalterin: KANA Dortmund
Sonntag, 17. Oktober
Aktion am Welttag zur Bekämpfung der Armut:
"Kommt zu Tisch!"
von 12 bis 14 Uhr auf dem Friedensplatz - am Rathaus
Veranstalter: Gast-Haus, KANA-Suppenküche, bodo, Herzensbus Malteser, alle Dortmund
Samstag, 16. Oktober
Erinnerung an die Schlacht am Nordmarkt
Gedenken und Kranzniederlegung um 14 Uhr an der Stele auf dem Nordmarkt
Veranstalterin: DKP Dortmund Nord
Samstag, 9. Oktober
Protest- und Gedenkversammlung gegen "Trauermarsch"
Gedenkt der Opfer - nicht der Täter!
um 14 Uhr am Westentor /Platz von Buffalo
Veranstalter: Dortmunder Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus
Mittwoch, 6. Oktober
Protest gegen rechtsextremen Laden
um 17 Uhr an der Kuckelke / Alter Burgwall
Veranstalter: DKP und SDAJ Dortmund
Sonntag, 3. Oktober
Friedensdemonstration in Kalkar
in Kalkar an der Seydlitz-Kaserne um 11:30 Uhr, auf dem Marktplatz um 12:45 Uhr
Bus von Dortmund um 8:30 Uhr am Hbf Nordseite
Veranstalter: DFG-VK Nordrhein-Westfalen
Donnerstag, 23. September
Protest gegen rechtsextremen Laden
um 17 Uhr auf der Kuckelke / Alter Burgwall
Veranstalter: Bündnis Dortmund gegen Rechts
Samstag, 11. September
Straßenfest der DKP Dortmund
Feiern mit Kommunist.innen
von 15 bis 19 Uhr auf dem Josefsplatz an der Münsterstraße
Veranstalterin: DKP Dortmund
Sonntag, 5. September
"Atombomben weg - Verbotsvertrag beitreten"
Menschenkette am Atomwaffen-Stützpunkt in Büchel
Samstag, 4. September
Blumen für Stukenbrock
Gedenken auf dem Sowjetischen Soldatenfriedhof
um 15 Uhr Kranzniederlegung und Ansprache Anneli Buntenbach
Veranstalter: Arbeitskreis Blumen für Stukenbrock
Freitag, 3. September
Unter der Straße liegt der Strand
Diskussion über das Ende des automobilen Kapitalismus
um 18:30 Uhr auf dem Mehmet-Kubacik-Platz (Kreuzung Mallinckrodt- / Münsterstraße
Veranstalter: Radio Nordpol
Mittwoch, 1. September
Veranstaltung des DGB zum Antikriegstag
um 17 Uhr im Hof der Steinwache
Veranstalter: DGB Dortmund u.a.
Mittwoch, 1. September
Am Antikriegstag auf dem Friedensplatz ? - Nein zur AFD !
um 10 Uhr will die AFD eine Kundgebung auf dem Friedensplatz veranstalten
Sonntag, 29. August
im Adams Corner Haus am Westpark, Langestraße 42
Kommunistisches Kulturfest
um 11 Uhr der Film Optimistische Tragödie 1971, DDR
um 14 Uhr der Film Iwans Kindheit 1962, Sowjetunion
Veranstalter: DKP Dortmund
Samstag, 28. August
Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten! Jetzt erst recht!
NRW-weite Großdemonstration
um 13 Uhr in Düsseldorf im Rheinpark an den Rheinsterrassen
Veranstalter: Bündnis Versammlungsgesetz NRW stoppen!
Sonntag, 22. August
"Bringin it down!"
Demonstration nach Dorstfeld - Start um 13 Uhr am Westentor
Veranstalter: Autonome Antifa 170
++++++++++++
Montag, 23. August
Am 23.8. jährt sich das Verbot der Nazi-Kameradschaften
Kundgebung um 18:30 Uhr am Fußballmuseum
Veranstalter: BlockaDO
Dienstag, 17. August
Fridays for Future am letzten Ferientag
um 17:30 Uhr auf der Kampstraße vor dem DSW21-Gebäude
Veranstalter: FFF Dortmund u.a.
Freitag, 13. August
Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten!
Kundgebung + Demonstration
Beginn um 17:30 Uhr auf dem Mehmet-Kubacik-Platz an der Mallinckrodtstraße
Veranstalter; Bündnis NoVersGDo
Freitag, 6. August
Mahnung an Hiroshima und Nagasaki
um 16 Uhr auf dem Platz von Hiroshima mit anschließendem Mahngang
Veranstalter: Deutsch-Japanische Gesellschaft und IPPNW
2. - 11. August
FriedensFahrradtour NRW 2021
Bielefeld - Stukenbrock - Dortmund - Kalkar ...
Veranstalter DFG VK NRW
+++++++++++
Dienstag, 3. August
Friedensfahrt Ankunft in Dortmund
Montag, 2. August Gedenkveranstaltung
Den Lebenden zur Mahnung
Den ermordeten Sinti und Roma zum Gedenken
um 17 Uhr am Gedenkstein Ecke Weißenburger Straße / Gronaustraße
Veranstalter: Bündnis Dortmund gegen Rechts
Freitag, 30. Juli
Fridays for Future
um 12 Uhr auf dem Friedensplatz mit anschließender Demonstration
Veranstalter: Fridays for Future Dortmund
Auf die Straße! Auf nach Ramstein! Aktionswoche 4. - 11. Juli
Friedenscamp 2021
Stopp Air Base Ramstein! - Friedenswerkstatt - Workshops - Kulturprogramm - Fahrt nach Büchel
Veranstalter: Kampagne Stopp Air Base Ramstein
Donnerstag, 1. Juli in Düsseldorf
Versammlungsfreiheit und Pressefreiheit verteidigen!
um 11 Uhr Kundgebung vor dem Landtag in Düsseldorf
Veranstalter: Bündnis Versammlungsgesetz NRW stoppen – Grundrechte erhalten!
************
Samstag, 26. Juni in Düsseldorf
Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten
um 13:30 Uhr Auftakt am Luegplatz (Rheinwiesen), Abschluss vorausichtlich am Landtag
Veranstalter: großes Bündnis NRW
*************
Brutaler Polizei-Einsatz gegen die Demonstration in Düsseldorf
Mittwoch, 30. Juni
Infostand des Friedensforums
um 16 Uhr an der Kampstraße / Ecke Katharinenstraße
um 18 Uhr Treffen im BierCaféWest, Langestraße 7 am Westpark
Veranstalter: Friedensforum Dortmund
Mittwoch, 30. Juni in Wuppertal
Engels, Krieg und Frieden
Vortrag und Diskussion mit Georg Fülberth
um 19 Uhr in: Alte Kirche Wuppertal, Bredde 69
Veranstalterin: Marx-Engels-Stiftung Wuppertal
19. bis 26. Juni
Aktionswoche der Initiative „abrüsten statt aufrüsten“
Veranstalter: Netzwerk Friedenskooperative
Dienstag, 22. Juni
Mahn- und Gedenkveranstaltung
80 Jahre nach dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion
um 17 Uhr am Gedenkstein an der Westfalenhalle
Veranstalter: Förderverein Gedenkstätte Steinwache / Intern. Rombergkomitee u.a.
Montag, 21. Juni
Deckeln, Enteignen oder Bauen?
um 19 Uhr online mit Elke Kuhne und Markus Roeser
Veranstalter: attac und DGB Dortmund
Samstag, 19. Juni
"Wir klagen an! Menchenrechte sind unverhandelbar"
Treffen und Demonstration
um 13:00 Uhr im Westpark, ab 14:30 Uhr Demonstration in die City
Veranstalter: Seebrücke und Flüchtlingspaten Dortmund
Samstag, 19. Juni in Berlin
Dank Euch, Ihr Sowjetsoldaten!
Kundgebung von DKP und SDAJ zum 80. Jahrestag des Überfalls der Faschisten auf die Sowjetunion
mit u.a. Egon Krenz, Andrea Hornung, Patrik Köbele
um 12.00 bis 15.00 Uhr am Ehrenmal im Treptower Park
Veranstalter: DKP und SDAJ
Zum Film der DKP Gießen: http://youtu.be/OXe2fNlY_ok
Donnerstag, 10.Juni
Die GRÜNE Gefahr?
online Referat und Diskussion mit Markell Mann
um 19 Uhr online - Anmelden über e-mail an: anmeldung-dkp-ddorf@mail.de
Veranstalter DKP Düsseldorf
Mittwoch, 16. Juni
Sowjetische Kriegsgefangene zwischen Vernichtung und Zwangsarbeit
Vortrag und Diskussion mit Dr. Christian Streit, Freiburg
um 19:00 Uhr online, Zugang über info@alte-synagoge-wuppertal.de
Veranstalter: Steinwache Dortmund & Alte Synagoge Wuppertal
Montag, 31. Mai
"Hamas siegt, aber Tausende verlieren"
Der Nahe Osten nach dem Waffenstillstand
um 19 Uhr online Vortrag und Diskussion mit Dr. Shir Hever, BIP
Veranstalter: attac Dortmund - Anmeldung über Strucksberg@gmx.de
Mittwoch, 26. Mai
Mahnwache "Abrüsten statt Aufrüsten"
von 16 bis 17 Uhr Ecke Kampstraße / Katharinenstraße
Veranstalter: Dortmunder Friedensforum
Pressemitteilung der DKP
Solidarität mit dem palästinensischen Volk
----------------------------
Pfingstmontag 24. Mai:
ab 19 Uhr Livestream von SDAJ und DKP: Kampf um Palästina - zur aktuellen Eskalation im Nahen Osten
Dienstag, 18. Mai
"Angeworben, abgezockt und ausgebeutet"
Arbeitsrealitäten von Pflegekräften aus dem Ausland
Care Revolution Dortmund - Vortrag und Diskussion um 18 Uhr online
Veranstalter: DGB Bildungswerk Dortmund
Anmeldung bei: g.i.weissinger@online.de
Sonntag, 16. Mai
"Datteln 4 stoppen wir"
Fahrraddemonstration rund um das Kraftwerk Datteln 4
Start um 14 Uhr am Neumarkt, Abschluss gegen 16 Uhr an der Seilscheibe
Veranstalter: Netzwerk "Datteln 4 stoppen wir"
Montag, 10. Mai
Diskussion mit Dortmunder Bundestagskandidat/innen
"Wer soll das bezahlen?"
Diskussion mit Marco Bülow / Die Partei, Markus Kurth / Die Grünen, Jens Peick / SPD und Die Linke
Online-Veranstaltung von 19 bis 21 Uhr, Anmeldung: Strucksberg@gmx.de
Veranstalter: attac und DGB Dortmund
Samstag, 8. Mai
8. Mai 1945 – Tag der Befreiung von Faschismus und Krieg
"Den 8. Mai feiern!"
ab 16:00 Uhr auf dem "Platz der Alten Sysnagoge" am Theater
Helmut Manz moderiert, Ula Richter spricht, Tirsah Haase und Claus-Dieter Clausnitzer lesen Lyrik von Erich Fried, Até Logo an Trommeln und Huggy Borghardt am Klavier musizieren
Veranstalter: Bündnis Dortmund gegen Rechts
Freitag, 7. Mai
Demonstration in Dülmen
Ukraine Konflikt deeskalieren - Defender 2021 stoppen!
um 14:45 Uhr vom Bahnhof Dülmen zum US-Waffendepot
Veranstalterin: DFG VK NRW, Friedensfreunde Dülmen
Zur Zugfahrt aus Dortmund Treffen im Hbf um 13:15 Uhr
Samstag, 1. Mai
"Solidarität ist Zukunft"
Kundgebung des DGB zum 1. Mai 2021 auf dem Friedensplatz - es wird keine Demonstration geplant und auch kein 'Familienfest' im Westfalenpark stattinden -
um 11 Uhr mit Jutta Reiter (DGB Dortmund-Hellweg) und Ayla Celik (GEW NRW), Talkrunde mit Dortmunder Betriebs- und Personalräten.
Veranstalter: DGB Dortmund-Hellweg
Freitag, 23. April
"Unblock Cuba"
Wirtschaftskrieg gegen Cuba benden!
von 16 bis 18 Uhr Solidaritäts-Aktion an der Möllerbrücke
mit politischen Infos und Cubanischer Musik, Peter Sturm
Veranstalterin: DKP Dortmund
Samstag, 1. Mai
"Solidarität ist Zukunft"
Kundgebung des DGB zum 1. Mai 2021 auf dem Friedensplatz - es wird keine Demonstration geplant und auch kein 'Familienfest' im Westfalenpark stattinden -
um 11 Uhr mit Jutta Reiter (DGB Dortmund-Hellweg) und Ayla Celik (GEW NRW), Talkrunde mit Dortmunder Betriebs- und Personalräten.
Veranstalter: DGB Dortmund-Hellweg
Archiv
(Veranstaltungen, die hier angezeigt waren)
Montag, 19. April
Reform - Revolution - Transformation
Vortrag & Diskussion mit Raul Zelik (Wir Untoten des Kapitalismus)
Online-Veranstaltung von 19 bis 21 Uhr, Anmeldung: Strucksberg@gmx.de
Veranstalter: DGB und attac Dortmund
Sonntag, 4. April
Solidarität statt Schlusstrich! Schulter an Schulter gegen Rassismus!
im Gedenken an Mehmet Kubasik und alle Opfer des NSU
Kundgebung um 14 Uhr vor der Auslandsgesellschaft (Nordseite HBF)
Veranstalter: Bündnis Tag der Solidarität
Samstag, 3. April
#ZeroCovid - für einen solidarischen Lockdown
Kundgebung um 14 Uhr an der Reinoldikirche & Fahrraddemo
Veranstalter: Zero Covid Dortmund
Freitag, 2. April
Karfreitag in der Bittermark
um 14 bis 16 Uhr Wanderungen zu einer Mahnwache am Mahnmal, ohne Feierstunde der Stadt
Veranstalterin: DKP und Friedensforum Dortmund
--------------------------------------------
Samstag, 3. April - Montag, 5. April
Ostermarsch Rhein - Ruhr
3 Tage unterwegs von Duisburg nach Dortmund für die Stärkung der Friedenskräfte
Veranstalterin: Ostermarsch Rhein-Ruhr
--------------------------------------------
Montag, 5. April
Abschlusskundgebungen: Abrüsten statt Aufrüsten
um 14:00 Uhr Auftaktkundgebung in Dorstfeld auf dem Wilhelmplatz
um 15:00 Uhr Abschlusskundgebung auf dem Hansaplatz
Veranstalterin: Ostermarsch Rhein-Ruhr
Pressemitteilung der Deutschen Kommunistischen Partei (DKP)
Zum Versammlungsverbot an Ostern erklärt Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP:
„Der Verdacht, dass sich das Versammlungsverbot an Ostern vor allem gegen die geplanten Ostermärsche der Friedensbewegung richtet, liegt nahe.
Versammlungen unter freiem Himmel – mit Abstand und Maske – sind aber gerade keine Hotspots, wenn nicht, wie bei der LL-Demonstration in Berlin, Polizeieinsätze den Gesundheitsschutz unmöglich machen. Gleichzeitig wird im Schatten der Pandemie die Kriegspolitik fortgesetzt. Kriegsschiffe sollen vor der Küste Chinas kreuzen. Die Bundeswehr beteiligt sich wieder am Defender-Manöver, mit dem die Einkreisung Russlands und Chinas geprobt wird. Der Rüstungsetat steigt, neue Bomber sollen angeschafft werden, auch um die in Rheinland-Pfalz lagernden Atombomben gegen Russland zu tragen. Die antichinesische und antirussische Propaganda ist brandgefährlich.
Kurz:
Die Ostermärsche werden dringend benötigt, um den Protest gegen diese Kriegspolitik auf die Straße zu tragen. Wir rufen die Mitglieder der DKP auf, sich innerhalb der Friedensbewegung dafür einzusetzen, dass Aktivitäten stattfinden. An Orten, in denen keine Aktivitäten der Friedensbewegung stattfinden, rufen wir die Mitglieder der DKP auf, mit kleinen Aktionen, unter Einhaltung des Corona-Schutzes gegen Kriegspolitik und Militarisierung zu protestieren. Stoppt die Defender-Manöver und das Bomberprogramm. Atomwaffen raus aus Büchel, Deutschland raus aus der NATO – für Frieden mit Russland und China.“
Essen, 23. März 2021
Samstag, 27. März
Nein zur Verschärfung des Versammlungsgesetzes
Kundgebung um 17 Uhr an der Reinoldikirche, Nordseite
Veranstalterin: Dortmunder Bündnis gegen die Verschärfung des Versammlungsgesetzes
Sonntag, 21. März
Internationaler Tag gegen Rassismus:
"Fight Racism in the Mediterranean !"
Kundgebung um 16:30 Uhr an der Reinoldikirche
Veranstalter: Seebrücke, Flüchtlingspaten, Bündnis Do. gegen Rechts, DIDF-Jugend, alle Dortmund
Samstag, 20. März
Gedenken an die März-Gefallenen im Kampf gegen den Kapp-Putsch
um 14 Uhr am Grabstein auf dem Nordfriedhof, Eingang Osterfeldstraße
Veranstalterin: DKP Dortmund-Nord
Samstag, 20. März
"Schulen sicher machen!"
Kundgebung um 12 Uhr am Rathaus auf dem Friedensplatz
Veranstalter: Linksjugend ['solid] Dortmund
Freitag, 19. März
Aktion im Rahmen des globalen Klimastreiks
#KeineLeerenVersprechungenMehr & #AlleFür1Komma5
Kundgebung um 17 Uhr an der Reinoldikirche auf der Nordseite
Veranstalter: Fridays for Future, Parents for Future
Samstag, 13. März
Demonstration gegen rechte Umtriebe in der Polizei Dortmund
um 17:30 Uhr von der Reinoldikirche zum Polizeipräsidium
Veranstalter: Autonome Antifa 170
Samstag, 13. März
Info-Stand des Dortmunder Friedensforum
von 11 Uhr bis 12 Uhr auf dem Platz von Hiroshima an der Probsteikirche
Veranstalter: Dortmunder Friedensforum für den Ostermarsch Rhein-Ruhr
Freitag, 12. März
China – die neue Nummer eins?
Chinas sozial-ökonomische Entwicklung und die Auswirkungen auf die globalen Machtkonstellationen
um 18 Uhr digital mit Wolfram Elsner, moderiert von Klaus Wagener
Veranstalter: DKP Düsseldorf & DKP Dortmund
„Es ist keine Gleichberechtigung, wenn heute eine Kriegsministerin auch Soldatinnen zum Morden und Sterben für die Interessen des Kapitals in alle Welt schicken kann. Wenn auch Frauen im Vorstand von Rüstungskonzernen auf den mit Todesmaterial gemachten Profit anstoßen dürfen. Der Kampf um die Gleichberechtigung ist ein sozialer Kampf – vom Inhalt her ein antikapitalistischer Kampf. Darauf hat schon Clara Zetkin hingewiesen, aber in den vergangenen 110 Jahren hat sich nichts Entscheidendes geändert.“ Willi Hoffmeister
8. März - Internationaler Frauentag
Info-Tisch um 16 Uhr an der Nünsterstraße auf dem Platz vor der Josefkirche
Gemeinsam kämpfen in der Krise - Gegen das Abwälzen der Krisenlasten, für die Rechte der Frauen
Freitag, 5. März und Samstag, 6. März
Die Krise heißt Kapitalismus! - Pflegekräfte statt Bomber!
Info-Aktion
am Freitag um 16 Uhr an der Münsterstraße auf dem Platz vor der Josefkirche
am Samstag um 12 Uhr in der Innenstadt auf dem Platz von Netanja
Veranstalter: DKP Dortmund
Freitag, 19. Februar
Dortmund - ein Jahr nach Hanau
um 18 Uhr Kundgebung an der Reinoldikirche
Veranstalter: DIDF, Seebrücke, Sol - alle Dortmund
Freitag, 29. Januar
Kundgebung
Gegen die Bewaffnung der Polizei mit dem „Distanzelektroimpulsgerät“
Für eine friedliche internationale Nordstadt
um 15 Uhr in der Münsterstraße auf dem Platz an der Josephskirche
Veranstalter: DKP Dortmund mit Unterstützung von VVN/BdA, Die.Linke, DIDF u.a.m.
DKP Dortmund: Gedanken zur Kundgebung
Zur Rede von Ulli Sander VVN/BdA Dortmund
Zur Rede von Peter für Plattform Ruhr
Mittwoch, 27. Januar
Erinnern am Holocaust-Gedenktag
am Gedenkstein für die Sinti und Roma
um 16 Uhr an der Ecke Weißenburger / Gronaustraße
Veranstalter: Bündnis Dortmund gegen Rechts und Unterstützer/innen
Achtung: Die Rosa-Luxemburg-Konferenz und der DKP Jahresauftakt mussten als Saalveranstaltungen abgesagt werden !
Die LL-Demonstration am Sonntag, 10. Januar wird durchgeführt !!!
Samstag/Sonntag, 9./10. Januar 2021
LL-Demonstration Berlin
Leider müssen wir das Luxemburg-Liebknecht-Lenin-Treffen der DKP am 9. Januar 2021 in Berlin absagen. Die Bestimmungen des neuen Lockdown, die voraussichtlich bis zum 10. Januar gelten, sowie die ansteigenden Infektionszahlen lassen eine Saal-Veranstaltung nicht zu. Die Luxemburg-Liebknecht-Demonstration am Sonntag, den 10. Januar, findet Stand heute statt und beginnt wie immer um 10 Uhr am Frankfurter Tor. Die DKP ruft zur Teilnahme auf und wird in ihrem Block auf das Abstandhalten und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes achten.
Wir rufen die Genossinnen und Genossen, die wegen der Pandemie auf eine Reise nach Berlin verzichten, dazu auf in ihren Städten an die Ermordung der Kommunisten- und Arbeiterführer Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht zu erinnern und ihrer zu gedenken. Die UZ wird für kleinere Aktionen ein Plakat zur Verfügung stellen.
Ausstellung Oktober 2020 bis 28. März 2021
"Gesichter der Arbeit"
Fotos von Günter Krawutschke aus Industriebetrieben in Ostberlin (DDR)
wochentags von 9 bis 16 Uhr, am Wochenende von 10 bis 18 Uhr
Veranstalterin: DASA, Friedrich-Henkel-Straße, S1 Richtung Bochum, Haltestelle Dortmund-Süd
ver.di zum Ergebnis der Tarifverhandlungen
"Angebot der Arbeitgeber - dreist, respektlos, provokant
Mehr Ausdruck fehlender Wertschätzung geht nicht!"
um 12 Uhr Kundgebung auf dem Südwall
ganztags Bestreiken des ÖPNV
und aller anderen Öffentlichen Dienstleistungen
ver.di Warnstreik-Aktionen 13. + 14. + 15. Oktober in Dortmund
am 13. Oktober Warnstreik der Nachwuchskräfte im Öffentlichen Dienst
gegen 9 Uhr Beginn am Klinikum Beurhausstraße
Demonstration zum Westpark
am 14. Oktober Warnstreik der Beschäftigen im Gesundheitswesen
um 9:30 Uhr Beginn am Klinikum Beurhausstraße,
Demonstration zum Friedensplatz
am 15. Warnstreik aller Beschäftigten der Stadtverwaltung
Sternmärsche zum Friedensplatz und Kundgebung
Zum aktuellen DKP-Flugblatt Gesundheit
Samstag, 7. November
"Scherbenspur"
Aktion anlässlich des 9. November 1938 - so genannte "Reichskritallnacht"
um 16:30 Uhr auf dem Reinoldikirchplatz
Veranstalterin: Bündnis Dortmund gegen Rechts
Freitag/Samstag, 30./31. Oktober
Ein besseres Leben für alle statt wachsender Armut und Ausgrenzung!
100 Euro Corona-Zuschlag sofort! Für Regelsätze, die zum Leben reichen!
Bundesweite Aktionstage für bedarfsdeckende Regelsätze
an beiden Tagen Infostand von 10 bis 15 Uhr iauf dem Platz von Netanya / Ecke Westenhellweg
Veranstalter: "Auf Recht bestehen!", Sozialforum Dortmund und andere
Donnerstag, 29. Oktober
"Ché in Afrika"
Film und Diskussion im Z - Zentrum für Politik und Kultur
um 18 Uhr im Z - Oesterholzstraße 27, Nahe Borsigplatz
Veranstalterin: DKP Dortmund
Mittwoch, 28. Oktober
Mahnwache des Dortmunder Friedensforum
von 16 bis 17 Uhr an der Kampstraße / Ecke Katharinenstraße
Veranstalter: Dortmunder Friedensforum
Absage der Gedenkveranstaltung! Stattdessen Niederlegen eines Kranzes an der Stele um 15 Uhr!
Sonntag, 25. Oktober
Erinnern an die "Schlacht am Nordmarkt"
um 14 Uhr an der Stele auf dem Nordmarkt, am Eingang von der Mallinckrodtstraße
Veranstalterin: DKP Dortmund-Nord
Samstag, 3. Oktober
Demonstration für Frieden und Abrüstung in Kalkar
mit dem Bus Abfahrt 9 Uhr am Hauptbahnhof, Nordseite
Anmeldung bei Willi Hoffmeister oder Gabi Brenner, Dortmunder Friedensforum
Veranstalter: Ostermarsch Rhein-Ruhr
Mittwoch, 30. September
Infostand des Dortmunder Friedensforum
um 16 Uhr an der Ecke Kampstraße / Katharinenstraße
Veranstalter: Dortmunder Friedensforum
Freitag, 25. September
"Globaler Klimastreik - Kein Grad mehr"
Sterndemos und Kundgebung
um 18 Uhr Abschlussveranstaltung auf dem Friedensplatz
Veranstalter: Fridays For Future Dortmund
Donnerstag, 24. September
"Es reicht! Evakuiert die Lager! Wir haben Platz!"
Kundgebung
um 18 Uhr an der Reinoldikirche
Veranstalterin: Seebrücke Dortmund
Donnerstag, 10. September
"In Moria verbrennt auch die Europäische Idee"
Protestaktion
um 18 Uhr an der Reinoldikirche
Verantstalterin: Seebrücke Dortmund u.a.
Montag, 21. September
"Verbessert die Schließung von Krankenhäusern die Versorgung?"
Diskussion mit Manfred Fiedler und Achim Teusch
um 19 Uhr in der Auslandsgesellschaft, Nordseite des Hbf
Veranstalter: attac, DGB, Nachdenktreff, alle Dortmund
in Kooperation mit Dortmunder Bündnis für mehr Personal im Gesundheitswesen
Anmeldung erforderlich per e-mail an a.schulze-allen@gmx.de
Wird verschoben! Wierd verschoben! Wird verschoben:
Donnerstag, 10.September
Alle reden von Verkehrswende - spürst Du was?
Gespräch mit Wolfgang Richter
um 19 Uhr im Bezent, DIDF Saal, Münsterstraße 54
Veranstalterin: DKP Dortmund - Reihe Marxismus im Gespräch
Samstag, 5. September
Kundgebung "Bringt einen Stuhl!"
um 14 Uhr an der Reinoldikirche
Veranstalterin: Seebrücke Dortmund u.a.
Freitag, 4. September
Kundgebung "Kommunalwahl - Klimademo"
um 15 Uhr auf dem dafür gesperrten Südwall
Veranstalter: Fridays For Future Dortmund
Dienstag, 1. September - Antikriegstag
"Es gibt keinen Weg zum Frieden,
denn Frieden ist der Weg"
um 17 Uhr an der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache
Veranstalter: DGB Dortmund
Donnerstag, 27. August
Die Corona-Krise und der Kampf um die globale Vorherrschaft
Vortrag und Diskussion mit Klaus Wagener
um 19 Uhr im Bezent, Zentrum von DIDF, Münsterstraße
Veranstalterin: DKP Dortmund, AG Politische Bildung
Mittwoch, 19. August
6 Monate nach Hanau - Erinnerung, Gerechigkeit, Aufklärung, Konsequenzen
Kundgebung von DIDF und Unterstützern
um 18 Uhr an der Ecke Katharinenstraße / Kampstraße
Veranstalterin: DIDF Dortmund
Freitag, 21. August
DKP-Kandidat/innen im Gespräch
ab 16 Uhr in der Münsterstraße-Josephskirchplatz mit Infos, Musik, Kinderspielen
Veranstalterin: DKP Dortmund
Mahnwachen waren abgesagt
Defender 2020 wurde abgesagt !!!
Mittwoch, 4. März / 11. März /18. März / 25. März
Gegen das Großmanöver Defender 2020,
Kriegstreiberei und militärische Klimavergiftung
von 16 bis 17 Uhr wöchentlich Mahnwache auf dem Reinoldikirchplatz am Westenhellweg
Veranstalter: Dortmunder Friedensforum
Gedenkveranstaltung war abgesagt
Sonntag, 22. März
Gedenken an die im Kapp-Putsch 1920 Ermordeten
um 14 Uhr auf dem Nordfriedhof am Grabmal
Veranstalterin: DKP Dortmund Nord
Kundgebung und Demonstration war abgesagt
Defender 2020 wurde 'wegen Pandemie' gestoppt !!!
Samstag, 21. März
Stopp Defender 2020 - NRW Demonstration in Duisburg
Auftakt um Fünf vor Zwölf auf dem Bahnhofsvorplatz
Veranstalter: Stopp Defender 2020 NRW
Dortmund: Abfahrt gemeinsam vom Hbf: 11.06 Uhr - Treffpunkt am Info Punkt