Willkommen bei der DKP Dortmund
Zeitung der DKP Dortmund März-April
ab Montag, 30. Januar
"Baerbock muss weg!"
Forderung und Strafanzeige der DKP
Strafanzeige gegen die Aussenministerin
Zur petition - Stand 31. Januar
Stand 2. Februar: Petition wieder freigeschaltet - jetzt die Sammlung verstärken!
17. bis 19. März
25. Parteitag der DKP in Gotha
Montag, 20. März
"Privates Kapital in der Entwicklungshilfe -
Wunderwaffe oderSchuldenfalle"
um 19 Uhr in der Auslandsgesellschaft, Steinstraße 48, Nordseite des Hbf
Veranstalter: attac und DGB Dortmund
Mittwoch, 1., 15. 22. März
"Mahnwache für Frieden in der Ukraine
und gegen Hetze und Sanktionen gegen Russland"
immer mittwochs um 16 - 17 Uhr - Kampstraße / Petrikirche
Veranstalter: Dortmunder Friedensforum
Freitag, 24. März
"Wohnen für Menschen statt für Profite"
Internationaler Housing Action Day
von 10 bis 16 Uhr Infostände und Kundgebung auf dem Josefsplatz / Münsterstraße
Veranstalter: Planerladen, Mieterverein, bodo u.a.m.,
Samstag, 25. März
Gedenken an die Opfer des Kapp-Putsch in Dortmund
um 15 Uhr am Gedenkstein auf dem Nordfriedhof (Eingang Osterfeld-/Burgholzstraße
Veranstalter: DKP Dortmund-Nord
Montag, 3. April
Mahnwache zur Tötung des Mouhamed Lamine Dramé durch die Polizei
um 16 Uhr am Kurt-Piehl-Platz in der Nordstadt, Brunnenstraße
Veranstalter: Solidaritätskreis Mouhamed
Dienstag, 4. April
"11. Tag der Solidarität - Gedenken an die Opfer des NSU"
um 17 Uhr am Mahnmal in der Mallinckrodtstraße 190
Veranstalter: Bündnis Tag der Solidarität - Kein Schlussstrich Dortmund
Samstag bis Ostermontag - 8. bis 10. April
Ostermärsche 2023
überall - auch an Rhein und Ruhr
Ostermontag um 12:30 Uhr Auftakt in Dorstfeld auf dem Wilhelmplatz
um 15:00 Uhr Abschluss Kundgebung und Friedensfest auf dem Hansaplatz
Rückschau
Mittwoch, 8. März
Beschäftigte in sozial- und Erziehungsdiensten im Warnstreik
Aufruf zum Internationalen Frauentag von Ver.di
Start um 9 Uhr am Platz der Alten Synagoge, Demo, Abschlusskundgebung auf dem Friedensplatz
Veranstalter: Ver.di
Freitag, 3. März
"In Deutschland muss niemannd wohnungslos sein -
zur Diskriminierung wohnungsloser Menschen"
um 16 Uhr in der KANA-Suppenküche, Mallinckrodtstraße 114
Veranstalter: KANA eV
Freitag, 3. März
Fridays for Future
"Klimastreik" - Kundgebung und Demonstration
um 12 Uhr auf dem Friedensplatz, ab 15 Uhr Demonstration in der City
Veranstalter: Fridays for Future und Ver.di
Montag, 27. Februar
"Der marktgerechte Mensch"
Film und Abendgespräch im Z
um 19 Uhr im Zentrum für Politik und Kultur, Oesterholzstraße 27, nahe Borsigplatz
Veranstalter: DKP Dortmund
Donnerstag, 23. Februar
"Trotz Ukrainekrieg: Für eine ökologische, militärarme (freie),
sozial und global gerechte Zeitenwende"
Vortrag und Diskussion mit Andreas Zumach
um 19 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus, kleiner Saal
Veranstalter: attac, Friedensforum, IPPNW, alle Dortmund
Samstag, 18. Februar
"Drei Jahre nach Hanau"
Kundgebung
um 16 Uhr an der Katharinentreppe (zwischen Hbf und Petrikirche)
Veranstalter: DIDF-Jugend
Montag, 13. Februar
China - "Kriegsgefahr und Digitalisierung"
Vortrag und Diskussion mit Wolfram Esser
um 19 Uhr in der Auslandsgesellschaft, Nordseite Hbf, und online [strucksberg@posteo.de]
Veranstalter: attac und DGB Dortmund
Samstag, 11. Februar
"Der IV. Weltkongress der kommunistischen Internationale"
Kolloquium mit Hermann Kopp, Gerrit Brüning und Hans-Peter Brenner
von 11 - 17 Uhr in Essen, Haus der DKP, Hoffnungstraße 16
Veranstalter: Marx-Engels-Stiftung Wuppertal
Donnerstag, 9. Februar
">ServiceDo< an den Tarifvertrag des Öffentlichen Dienstes anbinden"
Kundgebung . Aktion
ab 12 Uhr vor der Westfalenhalle 2, in der der Rat der Stadt ab 15 Uhr tagt
Veranstalter: ver.di Dortmund
Dienstag, 7. Februar
"Her mit den 15 Prozent!"
Großkundgebung der Postgewerkschaft
ab 11 Uhr auf dem Friedensplatz
Veranstalter: Postgewerkschaft
Montag, 6. Februar
"Menschenrechte an den Aussengrenzen der Europäischen Union"
Vortrag und Diskussion zur Eröffnung der Ausstellung
um 18 Uhr in Herne in der VHS im Kulturzentrum, Willi-Pohlmann-Platz 1
Veranstalter: Eine-Welt-Zentrum und VHS Herne
Montag, 6. Februar
Mahnwache für den von Polizei ermordeten Mouhamed aus dem Senegal
um 18:30 Uhr am Kurt-Piehl-Platz in der Nordstadt
Veranstalter: Solidaritätskreis
Samstag, 28. Januar - Sonntag, 5. Februar
"Schlafen statt Strafen"
Protestcamp gegen Obdachlosigkeit
im Bereich der Kreuzung Campstraße / Katharinenstraße vor der Petrikirche
Veranstalter: Bürger+innen Initiative "Schlafen statt Strafen
Montag, 30. Januar
Abendgespräch im Z:
Diskussion mit Georges Hallermeyer über Cuba
um 19 Uhr im Zentrum für Politik und Kultur, Oesterholzstraße 27, nahe Borsigplatz
Veranstalterin: DKP Dortmund
Freitag, 27. Januar
"Die Spur der Schuhe"
"... das schrecklichste Lager war Auschwitz"
von 17 bis 18 Uhr politische Kunstaktion auf dem Platz vor der Reinoldikirche
Veranstalter: Bündnis Dortmund gegen Rechts
Mittwoch 25. Januar
"Mahnwache für Frieden in der Ukraine
und gegen Hetze und Sanktionen gegen Russland"
immer mittwochs um 16 - 17 Uhr - Kampstraße / Petrikirche
Veranstalter: Dortmunder Friedensforum
Mittwoch, 18. Januar
"Die Faust nicht nur in der Tasche ballen"
Buchvorstellung und Lesung
um 18 Uhr im Kulturhaus Taranta Babu, Wilhelmstraße Ecke Amalienstraße
Veranstalter: Dortmunder Friedensforum
Montag, 16. Januar
"Skandalöse Expansion fossiler Energien in Afrika"
Vortrag und Diskussion Katrin Ganswindt von urgewalt
um 19 Uhr in der Auslandsgesellschaft, Steinstraße 48, Nordseite Hauptbahnhof
Veranstalter: Attac und DGB Dortmund
Berlin Samstag 14. und Sonntag 15. Januar Berlin
"Den dritten Weltkrieg stoppen!"
Rosa-Luxemburg-Konferenz und Liebknecht-Luxemburg-Demo
Beginn der Konferenz Samstag um 10:30 Uhr im Tagungshotel Mercure MOA
Beginn der Demonstration Sonntag um 10 Uhr vom Frankfurter Tor
Veranstalter: junge welt u.a.
+++++++++
Jahresauftakt der DKP
mit Patrik Köbele, Vorsitzender der DKP, Achim Bigus u.a.m.
um 19 Uhr im Tagungshotel Mercure MOA
Der Tag X ist nah!
"Lützerath verteidigen!"
Demonstration am Samstag, 14. Januar um 12 Uhr in Lützerath
Beachte die täglich aktuellen Nachrichten u.a. bei:
Samstag, 7. Januar
"Faschismus kommt nicht über Nacht.
Er wird vom Kapital gemacht"
Mahnwache um 15 Uhr, Ecke Hainallee/Eintrachtstr. (ehem. Standort Villa Springorum)
Veranstalterin: VVN-BdA Dortmund
Montag, 9. Januar
"Mahnwache für den von der Polizei ermordeten Mouhamad"
um 18:30 Uhr am Kurt-Piehl-Platz (U-Bahnhaltepunkt Brunnenstraße)
Veranstalter: Solidaritätskreis Mouhamad
Samstag, 31. Dezember, Silvester
"Freuden und Schmerzen der Liebe"
Andreas Weißert liest Gedichte, Lieder, Briefe
um 16 Uhr im Studio des Theaters, Schauspielhaus
Veranstalter: Schauspiel Dortmund [Kartenverkauf]
Freitag, 23. Dezember
"Auf ein Neues!"
"Der Kapitalismus fault und ist trotzdem stark.
Kämpfen wir um seine Überwindung!"
Wera Richter, Chefredakteurin der UZ
Samstag, 17. Dezember
"GENUG IST GENUG!"
"erste Dortmund Rally"
Demo um 14 Uhr, Start an der Katharinentreppe unten
"Rally" von 16 bis 19 Uhr im Verdi-Haus, Königswall 36: Berichte, Essen & Trinken ...
Veranstalter: Bündnis "Genug ist genug!"
Mittwoch, 7. 14. Dezember
"Mahnwache für Frieden in der Ukraine
und gegen Hetze und Sanktionen gegen Russland"
immer mittwochs um 16 - 17 Uhr - unten an der Katharinentreppe
Veranstalter: Dortmunder Friedensforum
Freitag, 16. Dezember
Jahresabschlusstreffen der DKP Dortmund
ab 18 Uhr im Z - Zentrum für Politik und Kultur, Oesterholzstraße 27
Veranstalterin: DKP Dortmund
Dienstag, 6. 13. Dezember
"Genug ist genug! - Löhne und Sozialleistungen rauf, Preise runter!" Kundgebung
immer dienstags um 18 Uhr am Fuß der Katharinentreppe (Fußballmuseum)
Veranstalter: "Genug ist genug!" Unterstützung von DGB, IGBAU, ver.di, attac, Sozialforum u.a.
Samstag, 10. Dezember
Solidarität mit dem Taranta Babu
"Das Fest der Solidarität und Schwesterlichkeit"
ab 12 Uhr auf dem Alfons-Spielhoff-Platz vor dem Taranta Babu
Veranstalterin: Taranta Team
Freitag, 9. Dezember
"Armut bekämpfen - Kindern eine Zukunft geben!"
AWO-Fachtag
von 9 Uhr bis 15:30 Uhr im Reinoldinum, Schwanenwall 34
Veranstalterin: AWO Dortmund
Donnerstag, 8. Dezember
"Arbeit, Dienst und Führung"
Vortrag und Buchvorstellung Nikolaus Lelle
um 19 Uhr in der Steinwache, Nordausgang des Hbf
Veranstalter: ADIRA und Mahn- und Gedenkstätte Steinwache
Mittwoch, 7. Dezember
Clemens Knobloch: "Notizen zur Berichterstattung
über den russischen Krieg in der Ukraine in den deutschen Medien"
Vortrag und Diskussion
um 19:30 Uhr im Taranta.Babu in der Humboldtstraße 44
Veranstalter: Rosa Luxemburg Klub Dortmund
25. November - 07.Dezember
"Last Seen"
Mobile Ausstellung - Bilder der NS-Deportationen
Dienstag - Sonntag 10:30 Uhr - 16:30 Uhr Mahn- und Gedenkstätte Steinwache
Veranstalter: Lastseen.org
Montag, 28. November
Abendgespräch im Z mit Klaus Wagener
"Neue Strukturen der internationalen Kooperation jenseits des Westens: BRICS, SCO, EAEU, BRI usw."
um 19 Uhr im Z - Zentrum für Politik und Kkultur, Oesterholzstraße 27
Veranstalterin: DKP Dortmund
Montag, 21. November
Chile: Ökologisch, feministisch, sozial.
Eine der fortschrittlichsten Verfassungen der Welt gestoppt ...
Warum und wie weiter? Vortrag und Gespräch mit Ute Löhning
um 19 Uhr in der Auslandsgesellschaft, Nordseite des Hauptbahnhofs
Veranstalter: attac Dortmund, DGB Dortmund
Samstag, 19. November
"Gegen die tödliche Polizeigewalt in Dortmund und anderswo!"
um 13:30 Uhr Start der Demonstration an der Katharinentreppe direkt am Hauptbahnhof
Veranstalter: Gerechtigkeit für Muhamed - justice4mouhamed.org
Donnerstag, 17. November
Solidaritäts-Warnstreik
mit Jörg Hofmann, 1. Vorsitzender der IG Metall
um 10:45 Uhr Demonstration, um 13:45 Uhr Ende der Kundgebung
Veranstalterin: IG Metall
Montag, 14. November
"Oktoberrevolution 1917"
Vortrag und Gespräch mit Przemyslaw Sieradzahn
um 19 Uhr im Z, Zentrum für Politik und Kultur, nahe Borsigplatz
Veranstalterin: DKP Dortmund
Sonntag, 13. November
Exkursion ins Felix-Nussbaum-Museum in Osnabrück
"Wenn ich untergehe - lasst meine Bilder nicht sterben ..."
Zeiten und Treffpunkte bei der Anmeldung bei Ula (tel. 4271059 E-Mail Ula.Richter@web.de)
oder bei Petra (tel. 143601 E-Mail petrakrug@web.de)
Veranstalter: DKP-Kultur Dortmund
Samstag, 12. November
Gedenken an die Opfer der Pogromnacht
am Stein für den ehemaligen jüdischen Friedhof im Westpark
um 14 Uhr am Nordeingang des Westparks, Lange Straße
Veranstalterin: DKP Dortmund West
Mittwoch, 9 November
"Scherbenspur"
Erinnern an die Reichspogromnacht
um 18 Uhr an der Katharinentreppe - gegenüber dem Hauptbahnhof
Veranstalter: Bündnis Dortmund gegen Rechts
Donnerstag, 3. November
"Sanktionen"
Vortrag und Diskussion mit Peter Wahl
um 19 Uhr im Union Gewerbehof, Huckarder Straße 10 - 12, mit U 43 bis Ofenstraße
Veranstalter: Dortmunder Friedensforum und attac Dortmund
Mittwoch & Donnerstag 2. und 3. November
IG Metall Warnstreikwelle in der Metall- und Elektroindustrie
am Mittwoch von 9 - 12 Uhr bei KHS, von 12 - 16 Uhr bei Wilo
am Donnerstag von 9 - 12 Uhr bei Miebach, von 12 -16 Uhr bei Novoferm
Veranstalter: IG Metall Ruhrgebiet Mitte, Büro Dortmund
Mittwoch, 2. November
"Wie schützen wir uns vor der Polizei?"
Vortrag und Diskussion mit Henning von Stoltzenberg (Rote Hilfe)
um 19 Uhr im BierCafé West, Lange Straße 42
Veranstalter: VVN Dortmund
Montag, 31. Oktober
"Die Erosion des Giganten"
Klaus Wagener stellt sein neues Buch vor
Abendgespräch um 19 Uhr im Z - Zentrum für Politik und Kultur - Österholzstraße 27
Veranstalterin: DKP Dortmund
Donnerstag, 27. Oktober
China - Vortrag und Diskussion mit Conny Renkl
um 19 Uhr im Biercafé West, Lange Straße 42
Veranstalterin: DKP Dortmund
Sonntag, 23. Oktober
Erinnerung an die "Schlacht am Nordmarkt"
um 15 Uhr an der Stele auf dem Nordmarkt
Veranstalterin: DKP Dortmund
Samstag, 22. Oktober
Solidarisch durch die Krise
"Inflationsmonster stoppen!"
in Düsseldorf um 12 Uhr Demo vom DGB-Haus zum Landtag und Kundgebung um 13:15 Uhr
Veranstalter: IG BAU, NGG, Ver.di (Bezirke NRW)
Infos bei den Gewerkschaften vor Ort
Montag, 17. Oktober
CETA - Desaster für Klima, Daseinsvorsorge und Demokratie
Vortrag und Diskussion mit Anne Bundschuh
Achtung um 18:30 Uhr in der Auslandsgesellschaft (Nordseite Hbf)
Veranstalter: attac Dortmund und DGB Dortmund
Montag, 17. Oktober
InternationalerTag zur Beseitigung großer Armut
"Symbolische Zeltstadt"
um 17 Uhr am Rathaus - auf dem Friedensplatz
Veranstalter:Kana Suppenküche, Gasthaus, Herzensbus, bodo
Freitag, 14. Oktober
Auf Recht bestehen - "Protestieren statt Frieren"
von 15 bis 18 Uhr auf dem Platz von Netanja
Veranstalter: Sozialforum Dortmund, mit DGB, attac, Erwerbslose in verdi, u.a.
Kommentar zum Wumms-Kanzler
"Heute ist Wumms - Basta war gestern"
Freitag, 7. Oktober
Kundgebung "Hände hoch für bezahlbaren Wohnraum"
um 15 Uhr an der Lortzimgstraße 4, Nahe Nordmarkt
Veranstalter: Bundesweite Initiative "Mietenstopp
Erklärung der DKP Dortmund zu Artikel in den Ruhrnachrichten
"Eine Redakteurin erfüllt Regierungsauftrag"
Kommentar zum Wirtschaftsminister
Habecks politische Insolvenz in Sicht?
Kommentar zur Aussenministerin am Antikriegstag
"No matter, what my German voters think!"
Nachbetrachtung zur documenta 15 in Kassel
"Aus dem Ruder gelaufen?"
Dienstag, 4. Oktober
Kundgebung gegen Preissteigerungen
um 18 Uhr am Fuß der Katharinentreppe (Fußballmuseum)
Veranstalter: "Genug ist genug!" Unterstützung von DGB, IGBAU, ver.di, attac, Sozialforum u.a.
Montag, 3. Oktober
Friedensdemonstration in Uedem / Kalkar
Auftakt um 11:30 Uhr an der Kaserne Paulsberg, um 13:15 Uhr Abschluss auf dem Marktplatz
Veranstalter: Ostermarsch Rhein-Ruhr [Busfahrten beachten]
Samstag, 1. Oktober
Dezentraler Aktionstag der Friedensbewegung
"Keinen Euro für Krieg und Zerstörung!
Statt dessen Milliarden für eine soziale,gerechte und ökologische Friedenspolitik!
Stoppt den Krieg! Verhandeln statt Schießen!"
in Bochum um 15 Uhr auf dem Dr.-Ruer-Platz in der City, zu Fuß 10 Minuten vom Hbf
Veranstalter: Bochumer Friedensforum, Bündnis "Gemeinsam bleibt's warm ..."
Montag, 26. September
Pressefestabend im Z
mit dem Film über das UZ-Pressefest in Berlin
um 19 Uhr im Zentrum für Politik und Kultur Oesterholzstraße 27
Veranstalterin: DKP Dortmund
August
HEISSE EISEN extra zum Anikriegstag
September . Oktober
HEISSE EISEN . Zeitung der DKP Dortmund
Freitag, 23. September
In Bochum - Kundgebung gegen Taser bei der Polizei
um 11.30 Uhr am Polizeirevier Uhlandstraße in Bochum
Veranstalter: Landesverband Psychiatrie Erfahrener NRW (LPE)
Freitag, 23. September
Globaler Klimastreik "PeopleNotProfit"
in Dortmund Kundgebung um 16 Uhr auf dem Friedensplatz und Demonstration
Veranstalter: Fridays for Future
Donnerstag 1. September
Antikriegstag
Kundgebung um 17 Uhr im Hof der Steinwache auf der Nordseite des Hauptbahnhofs
Veranstalterin: DGB Dortmund, Jugendring Dortmund u.a. Organisationen
Samstag, 3. September
Blumen für Stukenbrock
um 15 Uhr Kranzniederlegung & Kundgebung auf dem Sowjetischen Soldatenfriedhof in Stukenbrock
Veranstalter: Arbeitskreis Blumen für Stukenbrock
Montag, 5. September
Abendgespräche
Klaus Wagener diskutiert zu aktuellen Themen, diesmal Ukraine, Taiwan ...
um 18 Uhr im Z - Zentrum für Politik und Kultur, Oesterholzstraße 27, nähe Borsigplatz
Veranstalterin: DKP Dortmund
entfällt und wird neu terminiert
Erklärung der DKP
Zur geplanten Einführung einer zusätzlichen Umlage auf die Gaspreise
Erklärung der DKP Dortmund
Zum Tod eines Jugendlichen aus dem Senegal durch Polizeikugeln in Dortmund
Freitag, 12. August 16 Uhr Kundgebung auf dem Friedensplatz
Archiv 2022
(hier verzeichnet gewesene Aktivitäten)
Montag, 19. September
Wohnen: Sozialisierung statt immer mehr Rendite!
Vortrag und Diskusssion mit Knut Unger
um 19 Uhr in der Auslandsgesellschaft, Saal
Veranstalter attac und DGB Dortmund Zur Ankündigung
Montag, 15. August
"Inflation: Viele verlieren - wer gewinnt?"
Vortrag und Diskussion mit Dr. Axel Troost, Memorandumgruppe
Samstag, 6. August
Gedenken an die Atombombenabwürfe 1945 auf Hiroshima und Nagasaki
um 16 Uhr auf dem Platz von Hiroshima und 17:15 Uhr am Gingko im Stadtgarten
Veranstalter: IPPNW Dortmund und Deutsch - Japanische Gesellschaft Dortmund
Dienstag, 2. August
Den ermordeten Sinti und Roma zum Gedenken
Den Lebenden zur Mahnung
um 17 Uhr am Gedenkstein für die ermordeten Sinti und Roma an der Weißenburger Straße
Veranstalter: Bündnis Dortmund gegen Rechts und Verband Deutscher Sinti und Roma NRW
14. Juli Presse-Erklärung der DKP
Linkspartei verweigert Räume für das Pressefest der DKP
Dienstag, 19. Juli
"Kuba in der Pandemie und unter US-Blockade"
Vorträge + Diskussion
um 19:00 Uhr im Bahnhof Langendreer, Raum 6
Veranstalter: Humanitäre Cubahilfe mit Netzwerk Cuba und FG BRD-Kuba Essen
Mittwoch, 13. Juli
Erklärung der DKP Dortmund:
Solidarität mit den streikenden Kolleginnen und Kollegen bei amazon
Donnerstag, 7. Juli
Vor zehn Jahren starb Ousman Sey im Dortmunder Polizeigewahrsam
Kommentar im Juni
"Hitlers größter Mist"
Helmut Manz zu: Rheinmetalls neue Wunderwaffe
Erklärung am 22. Juni
Hannah Geiger, VVN - BdA
zum "Anspruch einer Führungsmacht"
des SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil
24. Parteitag der DKP am 22. Mai 2022
Eine Sicherheitsarchitektur für ganz Europa
Beschluss des Parteitags
Samstag, 3. Juni
Sozialticketförderung aufstocken!
Offener Brief des Sozialforum an die Koalitionäre für NRW
Kommentar Pfingsten
"Giftgrüner Alarm"
Die Wünschelrutenpolitik der Gereration Baerbock
Kommentar im Juni 2022
"Über weibliche Kriegstreiber":
"Keine Weicheier"
Samstag, 2. Juli
"Wir zahlen nicht für Eure Kriege!"
Demonstration und Kundgebung in Berlin
um 14 Uhr auf dem Bebelplatz
Veranstalter: Bündnis Zivile Zeitenwende
Mittwoch, 22. Juni
"Gedenken an den Beginn des deutschen Vernichtungskrieges
gegen die Sowjetunion"
um 16 Uhr am Mahnmal an der Westfalenhalle (Fußgängerbrücke über die B1)
Veranstalter: Förderverein Gedenkstätte Steinwache, VVN-BdA u.a..
Sonntag, 19. Juni
DKP beim Hoeschparkfest International 2022
Schatten, Informationen, Spiele, Gespräche, Futtern und Bechern
beim Fest in der Nordstadt ab 13 Uhr im Hoeschpark
Veranstalter: Freundeskreis Hoeschpark
Montag, 13. Juni
"Leuchtturm für Investoren oder Stadt für alle?"
Vortrag und Diskussion mit Dr. Werner Heinz
um 19 Uhr in der Auslandsgesellschaft, Steinstraße 48, gleich hinter dem Hbf
Veranstalter: attac und DGB Dortmund
Sonnabend, 11. Juni
"Poltik per Gender, Sprache und Identität"
mit Helmut Dunkhase, Kai Köhler, Freya Pillardy
von 11 Uhr bis 17 Uhr im Bezent in der Münsterstraße 56
Veranstalterin: Marx-Engels-Stifung Wuppertal
Dienstag, 7. Juni
Warnstreik der IG Metall in der Eisen- und Stahlindustrie
um 12 bis 16 Uhr vor thyssenkrupp Steel Europe in der Eberhardstraße,
Versammlung vor dem Tor, Demonstration um den Borsigplatz, Kundgebung
Veranstalterin : IG Metall Ruhrgebiet Mitte
Energiepreisstopp jetzt!
"Unsere Armut wächst rasant"
Kommentar im Mai
"Die Bevölkerung hat ein Recht auf Wahrheit"
https://www.nachdenkseiten.de/?p=83719
Freitag, 29. April
Offener Brief an Bundeskanzler
Intellektuelle & Künstler+innen mahnen
Dienstag, 5. April
"Der Ukraine-Krieg - immense Herausforderung für die Friedensbewegung"
Erklärung der KPRF 4. April
"Die abscheuliche Provokation der Bandera-Nazis muss untersucht werden"
FIR Newsletter 2022-12
"Nein zu Geschichtsrevisionismus
und Holocaust-Relativierung im Ukraine-Krieg"
Zur Erklärung
Resolution der Delegiertenversammlung der IG Metall Ruhrgebiet Mitte
"... Die Grenzen verlaufen nicht zwischen den Völkern,
sondern zwischen den Profiteuren des Krieges und dessen Opfern."
Montag, 30. Mai
Gedenken an die Bücherverbrennung am 30. Mai 1933
um 17 Uhr am Tatort - Hansaplatz / Ecke Wißstraße
Veranstalter: Bündnis Dortmund gegen Rechts
Mittwoch, 4. Mai, 11. Mai, 18. Mai, 25. Mai
"Mahnwache für Frieden in der Ukraine
und gegen Hetze und Sanktionen gegen Russland"
um 17 Uhr diesmal an der Ecke Katharinenstraße / Kampstraße gegenüber Petrikirche
Veranstalter: Dortmunder Friedensforum
Montag, 16. Mai
Abend Gespräche im Z:
Zur Aktualität in der Ukraine mit Klaus Wagener
um 19 Uhr im Z, Zentrum der DKP für Politik und Kultur, Oesterholzstraße 27
Veranstalterin: DKP Dortmund
Montag, 9. Mai
Kranzniederlegung
Denkmal für die sowjetischen Kriegsopfer
um 17 Uhr auf dem Ausländerfriedhof am Rennweg
Veranstalterin: DKP Dortmund
Sonntag, 8. Mai
"Tag der Befreiung"
Demonstration und Kundgebung
um 15 Uhr auf der Nordseite des Hauptbahnhof . Abschluss im Westpark
Veranstalter:Bündnis NRW "Der 8. Mai wird Feiertag!"
Mittwoch, 4. Mai
4. Ver.di- Warnstreik in Dortmund
im sozial- und Erziehungsdienst
um 9:30 Uhr Sammeln auf der Nordseite des Hbf . Demonstration . Abschluss um 12 Uhr auf dem Friedensplatz
Veranstalter: Ver.di Westfalen
Sonntag, 1. Mai
"1. Mai 2022: GeMAInsam Zukunft gestalten"
um 11:00 Uhr Demonstration ab Platz der Alten Synagoge
um 12:15 Uhr Kundgebung im Westfalenpark und Familienfest
Veranstalter: DGB Dortmund
Donnerstag, 28. April
Dortmunder Initiativen fordern Verbot
der Aktivitäten von Neonazis gegen die 1. Mai Veranstaltungen
Mittwoch, 27. April
"Die Krise und die Lage der Arbeiterklasse"
Vortrag und Diskussion mit Rainer Perschewski
um 19 Uhr im Z, Zentrum für Politik & Kultur der DKP Dortmund, Oesterholzstraße 27
Veranstalter: AK Betrieb und Gewerkschaft der DKP Dortmund
Montag, 25. April
"Was haben wir vom angekündigten „Bürgergeld“ zu erwarten?"
Diskussion mit Vertretern der "Ampel" und Experten
online um 19 Uhr
Veranstalter: Sozialforum Dortmund in Zusammenarbeit mit attac und DGB Dortmund
Samstag, 23. April
Antikriegs Jugendkonferenz
ganztags im DGB-Haus Frankfurt/Main
Veranstalter: Jugendorganisationen, u.a. SDAJ
Samstag bis Montag 16. April - 18. April
Ostermarsch Rhein.Ruhr 2022
Aufruf, Strecke und Haltepunkte, Veranstalter und Unterstützer
Ostermontag in Dortmund:
Um 13 Uhr Auftakt in Dorstfeld auf dem Wilhelmplatz: Aufstehen gegen Aufrüstung und rechte Gewalt
anschließend Demonstration in die Innenstadt
um 15 Uhr Abschluss Kundgebung und Friedensfest auf dem Hansaplatz
Karfreitag, 15. April
Gedenken an die Ermordeten in der Bittermark
ab 14 Uhr Treffen am Eingang zur Bittermark, Kirchhörder Straße
Gedenkweg zum Mahnmal
um 15 Uhr Kundgebung - Veranstalterin: Stadt Dortmund
Montag, 4. April
Gedenken an Mehmet Kubasik
um 17 Uhr an der Mallinckrodtstraße 190, Kundgebung am Mahnmal an der Auslandsgsellschahft
Verantalter: Bündnis "Tag der Solidarität - kein Schlusstrich" Dortmund
Mittwoch, 16. März, 23. März, 30. März
"Mahnwache für Frieden in der Ukraine
und gegen Hetze und Sanktionen gegen Russland"
um 17 Uhr an der Reinoldikirche / Westenhellweg
Veranstalter: Dortmunder Friedensforum
Mittwoch, 30.März
ver.di Warnstreik S & E
Demo ab 9:30 Uhr vom Platz der Alten Synagoge aus - dort auch die Kundgebung um 11 Uhr
Montag, 28. März
"Der Krieg in der Ukraine und die Entstehung einer neuen Weltordnung"
Klaus Wagener, Autor
um 19 Uhr Vortrag und Diskussion im Bezent, Münsterstraße 56
Veranstalterin: DKP Dortmund
Montag, 28. März
"Jenseits des Mittelmeers:
Wie Deutschland und die EU Migrationskontrolle in Drittstaaten verlagern"
online um 13:30 Uhr mit Andreas Grünewald, Brot für die Welt
Anmeldung: j.wenzel@awo-dortmund.de
Veranstalterin: AWO Dortmund
Samstag, 26. März
Housing Action Day
"für das Recht auf sicheren Wohnraum für alle"
um 13 Uhr Kundgebung auf dem Platz vor der Josefskirche
Veranstalter: Aktionsbündnis gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn
Freitag, 25. März
Fridays for Future - globaler Klimastreik
"Stoppt Kohle, Öl und Gas - Stoppt den Krieg!"
Kundgebung um 16 Uhr auf dem Friedensplatz
Veranstalter: Fridays for Future, Naturfreunde
Mittwoch, 23. März
"Neue Rechte Entwicklungen in Dortmund"
Ulrich Sander, VVN-BdA
um 19 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus
Veranstalter: Bündnis Dortmund gegen Rechts
23.02. Erklärung der DKP
Zur Anerkennung der beiden Volksrepubliken im Donbass durch Russland
und den Verträgen mit der Russischen Föderation
Januar
DKP-NRW Sofortprogramm für Nordrhein-Westfalen
Herausgeber: DKP Rheinland-Westfalen und DKP Ruhr-Westfalen
Das Denken der Zukunft muss Kriege unmöglich machen (Albert Einstein)
Trauer um Willi Hoffmeister
Traueranzeige von DKP und SDAJ
Am 18. August 2021 gab es einen großen Abschied von Willi in der "Alten Schmiede" in Huckarde. Es wurden Reden voller Erinnerungen gehalten, Joachim Stamm moderierte, Andreas Weissert und Peter Sturm begleiteten künstlerisch.
Rede Klaus Leger für DKP Parteivorstand
Rede Willi van Ooyen für Friedenskooperative
Rede Ulrike Hölter für IG Metall Ruhrgebiet Mitte