Willkommen bei der DKP Dortmund
+++ DKP Dortmund +++ auch auf facebook ++++ @DkDo +++
Samstag & Sonntag 27. & 28. August
"Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin"
zum UZ-Pressefest 2022
am Rosa-Luxemburg-Platz vor der Volksbühne
Samstag, 2. Juli
"Wir zahlen nicht für Eure Kriege!"
Demonstration und Kundgebung in Berlin
um 14 Uhr auf dem Bebelplatz
Veranstalter: Bündnis Zivile Zeitenwende
Juli - August
HEISSE EISEN
Zeitung der DKP Dortmund
Erklärung am 22. Juni
Hannah Geiger, VVN - BdA
zum "Anspruch einer Führungsmacht"
des SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil
24. Parteitag der DKP am 22. Mai 2022
Eine Sicherheitsarchitektur für ganz Europa
Beschluss des Parteitags
Samstag, 3. Juni
Sozialticketförderung aufstocken!
Offener Brief des Sozialforum an die Koalitionäre für NRW
Kommentar Pfingsten
"Giftgrüner Alarm"
Die Wünschelrutenpolitik der Gereration Baerbock
Kommentar im Juni 2022
"Über weibliche Kriegstreiber":
"Keine Weicheier"
Mittwoch, 1., 8., 15., 22. 29.J uni,
"Mahnwache für Frieden in der Ukraine
und gegen Hetze und Sanktionen gegen Russland"
immer mittwochs um 17 Uhr an der Petrikirche / Ecke Katharinenstraße / Kampstraße
Veranstalter: Dortmunder Friedensforum
Mittwoch, 22. Juni
"Gedenken an den Beginn des deutschen Vernichtungskrieges
gegen die Sowjetunion"
um 16 Uhr am Mahnmal an der Westfalenhalle (Fußgängerbrücke über die B1)
Veranstalter: Förderverein Gedenkstätte Steinwache, VVN-BdA u.a..
Sonntag, 19. Juni
DKP beim Hoeschparkfest International 2022
Schatten, Informationen, Spiele, Gespräche, Futtern und Bechern
beim Fest in der Nordstadt ab 13 Uhr im Hoeschpark
Veranstalter: Freundeskreis Hoeschpark
Montag, 13. Juni
"Leuchtturm für Investoren oder Stadt für alle?"
Vortrag und Diskussion mit Dr. Werner Heinz
um 19 Uhr in der Auslandsgesellschaft, Steinstraße 48, gleich hinter dem Hbf
Veranstalter: attac und DGB Dortmund
Sonnabend, 11. Juni
"Poltik per Gender, Sprache und Identität"
mit Helmut Dunkhase, Kai Köhler, Freya Pillardy
von 11 Uhr bis 17 Uhr im Bezent in der Münsterstraße 56
Veranstalterin: Marx-Engels-Stifung Wuppertal
Dienstag, 7. Juni
Warnstreik der IG Metall in der Eisen- und Stahlindustrie
um 12 bis 16 Uhr vor thyssenkrupp Steel Europe in der Eberhardstraße,
Versammlung vor dem Tor, Demonstration um den Borsigplatz, Kundgebung
Veranstalterin : IG Metall Ruhrgebiet Mitte
Energiepreisstopp jetzt!
"Unsere Armut wächst rasant"
Kommentar im Mai
"Die Bevölkerung hat ein Recht auf Wahrheit"
https://www.nachdenkseiten.de/?p=83719
Freitag, 29. April
Offener Brief an Bundeskanzler
Intellektuelle & Künstler+innen mahnen
Dienstag, 5. April
"Der Ukraine-Krieg - immense Herausforderung für die Friedensbewegung"
Erklärung der KPRF 4. April
"Die abscheuliche Provokation der Bandera-Nazis muss untersucht werden"
FIR Newsletter 2022-12
"Nein zu Geschichtsrevisionismus
und Holocaust-Relativierung im Ukraine-Krieg"
Zur Erklärung
Resolution der Delegiertenversammlung der IG Metall Ruhrgebiet Mitte
"... Die Grenzen verlaufen nicht zwischen den Völkern,
sondern zwischen den Profiteuren des Krieges und dessen Opfern."
Archiv
(hier verzeichnet gewesene Aktivitäten)
Montag, 30. Mai
Gedenken an die Bücherverbrennung am 30. Mai 1933
um 17 Uhr am Tatort - Hansaplatz / Ecke Wißstraße
Veranstalter: Bündnis Dortmund gegen Rechts
Mittwoch, 4. Mai, 11. Mai, 18. Mai, 25. Mai
"Mahnwache für Frieden in der Ukraine
und gegen Hetze und Sanktionen gegen Russland"
um 17 Uhr diesmal an der Ecke Katharinenstraße / Kampstraße gegenüber Petrikirche
Veranstalter: Dortmunder Friedensforum
Montag, 16. Mai
Abend Gespräche im Z:
Zur Aktualität in der Ukraine mit Klaus Wagener
um 19 Uhr im Z, Zentrum der DKP für Politik und Kultur, Oesterholzstraße 27
Veranstalterin: DKP Dortmund
Montag, 9. Mai
Kranzniederlegung
Denkmal für die sowjetischen Kriegsopfer
um 17 Uhr auf dem Ausländerfriedhof am Rennweg
Veranstalterin: DKP Dortmund
Sonntag, 8. Mai
"Tag der Befreiung"
Demonstration und Kundgebung
um 15 Uhr auf der Nordseite des Hauptbahnhof . Abschluss im Westpark
Veranstalter:Bündnis NRW "Der 8. Mai wird Feiertag!"
Mittwoch, 4. Mai
4. Ver.di- Warnstreik in Dortmund
im sozial- und Erziehungsdienst
um 9:30 Uhr Sammeln auf der Nordseite des Hbf . Demonstration . Abschluss um 12 Uhr auf dem Friedensplatz
Veranstalter: Ver.di Westfalen
Sonntag, 1. Mai
"1. Mai 2022: GeMAInsam Zukunft gestalten"
um 11:00 Uhr Demonstration ab Platz der Alten Synagoge
um 12:15 Uhr Kundgebung im Westfalenpark und Familienfest
Veranstalter: DGB Dortmund
Donnerstag, 28. April
Dortmunder Initiativen fordern Verbot
der Aktivitäten von Neonazis gegen die 1. Mai Veranstaltungen
Mittwoch, 27. April
"Die Krise und die Lage der Arbeiterklasse"
Vortrag und Diskussion mit Rainer Perschewski
um 19 Uhr im Z, Zentrum für Politik & Kultur der DKP Dortmund, Oesterholzstraße 27
Veranstalter: AK Betrieb und Gewerkschaft der DKP Dortmund
Montag, 25. April
"Was haben wir vom angekündigten „Bürgergeld“ zu erwarten?"
Diskussion mit Vertretern der "Ampel" und Experten
online um 19 Uhr
Veranstalter: Sozialforum Dortmund in Zusammenarbeit mit attac und DGB Dortmund
Samstag, 23. April
Antikriegs Jugendkonferenz
ganztags im DGB-Haus Frankfurt/Main
Veranstalter: Jugendorganisationen, u.a. SDAJ
Samstag bis Montag 16. April - 18. April
Ostermarsch Rhein.Ruhr 2022
Aufruf, Strecke und Haltepunkte, Veranstalter und Unterstützer
Ostermontag in Dortmund:
Um 13 Uhr Auftakt in Dorstfeld auf dem Wilhelmplatz: Aufstehen gegen Aufrüstung und rechte Gewalt
anschließend Demonstration in die Innenstadt
um 15 Uhr Abschluss Kundgebung und Friedensfest auf dem Hansaplatz
Karfreitag, 15. April
Gedenken an die Ermordeten in der Bittermark
ab 14 Uhr Treffen am Eingang zur Bittermark, Kirchhörder Straße
Gedenkweg zum Mahnmal
um 15 Uhr Kundgebung - Veranstalterin: Stadt Dortmund
Montag, 4. April
Gedenken an Mehmet Kubasik
um 17 Uhr an der Mallinckrodtstraße 190, Kundgebung am Mahnmal an der Auslandsgsellschahft
Verantalter: Bündnis "Tag der Solidarität - kein Schlusstrich" Dortmund
Mittwoch, 16. März, 23. März, 30. März
"Mahnwache für Frieden in der Ukraine
und gegen Hetze und Sanktionen gegen Russland"
um 17 Uhr an der Reinoldikirche / Westenhellweg
Veranstalter: Dortmunder Friedensforum
Mittwoch, 30.März
ver.di Warnstreik S & E
Demo ab 9:30 Uhr vom Platz der Alten Synagoge aus - dort auch die Kundgebung um 11 Uhr
Montag, 28. März
"Der Krieg in der Ukraine und die Entstehung einer neuen Weltordnung"
Klaus Wagener, Autor
um 19 Uhr Vortrag und Diskussion im Bezent, Münsterstraße 56
Veranstalterin: DKP Dortmund
Montag, 28. März
"Jenseits des Mittelmeers:
Wie Deutschland und die EU Migrationskontrolle in Drittstaaten verlagern"
online um 13:30 Uhr mit Andreas Grünewald, Brot für die Welt
Anmeldung: j.wenzel@awo-dortmund.de
Veranstalterin: AWO Dortmund
Samstag, 26. März
Housing Action Day
"für das Recht auf sicheren Wohnraum für alle"
um 13 Uhr Kundgebung auf dem Platz vor der Josefskirche
Veranstalter: Aktionsbündnis gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn
Freitag, 25. März
Fridays for Future - globaler Klimastreik
"Stoppt Kohle, Öl und Gas - Stoppt den Krieg!"
Kundgebung um 16 Uhr auf dem Friedensplatz
Veranstalter: Fridays for Future, Naturfreunde
Mittwoch, 23. März
"Neue Rechte Entwicklungen in Dortmund"
Ulrich Sander, VVN-BdA
um 19 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus
Veranstalter: Bündnis Dortmund gegen Rechts
Montag, 21. März
"Ukraine - Russland - NATO - Konflikt"
Dr. Alexander S Neu
online um 19 Uhr Referat und Diskussion
Zugang über strucksberg@posteo.de
Veranstalter: attac und DGB Dortmund
Sonntag, 20. März
Lieder gegen den Krieg - für den Frieden
Peter Sturm liest und singt
um 18 Uhr im Büchtersweg 19 in Dortmund-Kley
Veranstalter: Peter Sturm
Sonntag, 20. März
Erinnern an die Opfer des Kapp-Putsches
um 14 Uhr auf dem Nordfriedhof, Treffpunkt Eingang Osterfeldstraße
Veranstalterin: DKP Dortmund-Nord
Donnerstag, 17. März
"Russlands Krieg in der Ukraine"
Jörg Kronauer, Autor, London
online um 19 Uhr Referat und Diskussion
Veranstalter: Marx-Engels-Stiftung, Friedensforum und ZAKK Düsseldorf
Anmeldung bis 15. März über marx-engels-stiftung@t-online.de
Zur Veranstaltung und zur Erklärung der Marx-Engels-Stiftung
Sonntag, 13, März
"Wozu sind Kriege da?"
eine Revue zum Internationalen Frauentag
in Essen um 12 Uhr in der Zeche Carl
Veranstalterin: DKP-Frauenarbeitskreis Essen
Samstag, 12. März
Kundgebung zum Thema Energiepreisstopp jetzt!
um 14 -16 Uhr auf dem Josefsplatz an der Münsterstraße
Veranstalter: DKP Dortmund-Nord
Mittwoch, 9. März
"Mahnwache für Frieden in der Ukraine
und gegen Hetze und Sanktionen gegen Russland"
um 17 Uhr an der Reinoldikirche / Westenhellweg
Veranstalter: Dortmunder Friedensforum
Dienstag, 8. März
Internationaler Frauentag
DKP Dortmund an Kliniken
um 10 Uhr am Friedensplatz: Ver.di in Tarifauseinandersetzung für Sozial- und Erziehungsdienste
um 12 - 14 Uhr am Klinikum Mitte, Haupteingang Beurhausstraße 40
um 16 Uhr am Klinikum Nord, Haupteingang Münsterstraße 240
Mittwoch, 2. März
"Mahnwache für Frieden in der Ukraine
und gegen Hetze und Sanktionen gegen Russland"
um 17 Uhr an der Reinoldikirche / Westenhellweg
Veranstalter: Dortmunder Friedensforum
Erklärung der Stiftung ethecon
Krieg in Europa!
Dieser Krieg birgt die Gefahr, dass er in einen Weltkrieg ausufert.
27.02. Wie es andere sehen
Falschmeldungen zum Ukrainekonflikt
als Lackmustest für russophobe Menschenfeindlichkeit
23.02. Erklärung der DKP
Zur Anerkennung der beiden Volksrepubliken im Donbass durch Russland
und den Verträgen mit der Russischen Föderation
UZ-Artikel - Vorabdruck
Kein Ersatz für Verhandlungen
Duma empfiehlt russischem Präsidenten die Anerkennung der Volksrepubliken im Donbass
Freitag, 18. Februar wegen des Unwetters verschoben auf Freitag, 25. Februar
!!!
Friedenskundgebung zum Ukraine-Konflikt
"Entspannungspolitik jetzt! Frieden in Europa! Krieg ist keine Lösung!"
in Düsseldorf um 17 Uhr auf dem Bertha-von-Suttner-Platz (am Hbf)
Veranstalterin: DFG-VK NRW
Mittwoch, 23. Februar
"Mahnwache gegen die Eskalation des Ukrainekonflikts
Gegen Kriegshetze gegen Russland und China"
um 17 Uhr an der Reinoldikirche / Westenhellweg
Veranstalter: Dortmunder Friedensforum
Mitteilung des Landtags NRW:
"Für die Wahl des 18. Landtags Nordrhein-Westfalen wird wegen nicht auszuschließender Be-schränkungen durch die COVID-19-Pandemie die Zahl der für Kreiswahlvorschläge und Landeslisten nach dem Landeswahlgesetz ansonsten erforderlichen Unterstützungsunterschriften auf 50 % abgesenkt" - 500 statt 1000 für die Landesliste der DKP - jetzt weiter Unterschriften sammeln!
Wer unterstützen will, dass die DKP zur Landtagswahl kandidieren 'darf', kann das Formular ausdrucken, den Kasten auf Seite 1 ausfüllen und es einer/m Genossin/en geben oder schicken.
DKP Dortmund
Der OB und das Kuratorium der Steinwache
Beschluss der Kreismitgliederversammlung am 22. Januar anlässlich der drohenden 'Archivierung' der Ausstellung "Widerstand und Verfolgung in Dortmund" in der Steinwache
Kommentar Januar
Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer ...
Bündins Dortmund gegen Rechts
... Wir appellieren an die Vernunft. In einer Pandemie ist Impfstoff lebensnotwendig und muss weltweit zu Verfügung stehen und darf nicht nur dort verteilt werden, wo die höchsten Preise zu erzielen sind. Die Freigabe der Patente ist unerlässlich. Solidarität gilt es nicht nur innerhalb unseres Landes oder Kontinents mit den besonders Gefährdeten oder Belasteten zu üben, Solidarität muss global geübt werden über alle Grenzen hinweg. Die Bekämpfung der Pandemie geht uns alle an.
13. Januar - 20. März
Vernichtungsort Malyj Trostenez. Geschichte und Erinnerung
Wanderausstellung im Museum für Kunst und Kulturgeschichte
tägl. außer Montag von 11 - 18 bzw. 20 Uhr in der Hansastraße 3
Veranstalter: MKK Stadt Dortmund
Januar
DKP-NRW Sofortprogramm für Nordrhein-Westfalen
Herausgeber: DKP Rheinland-Westfalen und DKP Ruhr-Westfalen
Aktuelle Petition
für Zulassung des Kuba-Impfstoffs in Europa
Soberana Covid-19
jetzt unterzeichnen!
Hier Informationen und Zugang zum Mitmachen
https://www.fgbrdkuba.de/presse/artikel/20220101-zulassung-des-kuba-impfstoffs-in-europa.php
Das Denken der Zukunft muss Kriege unmöglich machen (Albert Einstein)
Trauer um Willi Hoffmeister
Traueranzeige von DKP und SDAJ
Am 18. August 2021 gab es einen großen Abschied von Willi in der "Alten Schmiede" in Huckarde. Es wurden Reden voller Erinnerungen gehalten, Joachim Stamm moderierte, Andreas Weissert und Peter Sturm begleiteten künstlerisch.
Rede Klaus Leger für DKP Parteivorstand
Rede Willi van Ooyen für Friedenskooperative
Rede Ulrike Hölter für IG Metall Ruhrgebiet Mitte
Montag, 21.Februar
"Der Krankenhausplan NRW und warum wir ihn verhindern müssen!"
online um 19 Uhr mit Achim Teusch, Arzt und langj. BRVorsitzender des Heliosklinikums Siegburg
Veranstalter: "Bündnis für mehr Personal im Gesundheitswesen", DGB Dortmund, Attac Dortmund
Anmeldung und Zugang: Strucksberg@posteo.de
Samstag, 19. Februar
Kundgebung
"Zwei Jahre nach Hanau - Kein Vergeben - Kein Vergessen"
um 14 Uhr auf dem Friedensplatz
Veranstalter: Großes Bündnis aus Initiativen, Jugendverbänden und Parteien
Mittwoch, 16. Februar
"Mahnwache gegen die Eskalation des Ukrainekonflikts
Gegen Kriegshetze gegen Russland und China"
um 17 Uhr an der Reinoldikirche / Westenhellweg
Veranstalter: Dortmunder Friedensforum
Stadtentwicklung in Dortmund
https://www.openpetition.de/petition/online/
westfalenhallen-weg-dauerhaft-offen-halten-und-sichern
Sozialforum Dortmund
Die Realwertsenkung bei den gesetzlichen Sozialleistungen ist inakzeptabel!
Donnerstag, 27. Januar
Die Spur der Schuhe
Politische Kunstaktion aus Anlass der Befreiung von Auschwitz durch die Rote Armee
um 17 Uhr an der Reinoldikirche
Veranstalter: Bündnis Dortmund gegen Rechts
Mittwoch, 26. Januar
Wie die deutsche Wirtschaft dem Faschismus zur Macht verhalf
Ulrich Sander und Maxi Schneider
online um 19 Uhr - Zoom, Zugang über web-Seite vvn-bda.de
Veranstalterin: VVN - BdA
Mittwoch,26. Januar
Friedensforum - Mahnwache zur Ukraine-Krise
um 16 Uhr Ecke Kampstraße / Katharinenstraße
um 18 Uhr Treffen im Taranta Babu
Veranstalter: Dortmunder Friedensforum
Montag, 17. Januar
Wettlauf um Afrika - Seidenstraße gegen neokoloniales Entwicklungsmodell?
Vortrag und Diskussion mit Georges Hallermayer
online um 19 Uhr bis 21:30 Uhr
Veranstalter: DGB und attac Dortmund
Info und Zugang: Strucksberg@posteo.de
Montag, 3. Januar
Protest gegen Aktionen von "Querdenken"
um 18 Uhr am Platz von Netanya
Verantalter: Autonome Antifa
Mittwoch, 15. Dezember
Protest gegen Naziladen in der City
um 17 Uhr in der Kukelke Nähe U-Bahnstation Reinoldi
Veranstalterin: SDAJ Dortmund / Bochum
Freitag, 10. Dezember
"Die Krise heisst Kapitalismus"
Stand und Kundgebung der DKP Dortmund
um 15 Uhr an der Katharinentreppe gegenüber dem Hbf
Veranstalterin: DKP Dortmund
Samstag, 4. Dezember
Antifa Kundgebung an der Hörder Burg
um 18:30 Uhr an der Hörder Burg nahe Schlanke Mathilde (U 41)
Veranstalter: Autonome Antifa 170 Dortmund
Samstag, 4. Dezember
"Menschenrechte in Kuba"
mit Eberhard Schultz, Volker Hermsdorf, Raven Jahns
Diskussion online um 17 Uhr
Veranstalter: Unblock Cuba Organisationskollektiv
Freitag, 3. Dezember
"Klima und Militär"
Vortrag und Diskussion mit Dr. Angelika Claußen
um 19 Uhr in der Pauluskiche, Schützenstraße35
Veranstalter: IPPNW - Ärzte gegen den Atomkrieg / Klimabündnis Dortmund
Freitag, 19. November
"Kamalatta" lesen!
Christian Geißlers Roman der Radikalität
um 19 bis 23 Uhr: Lesung, Diskussion, Film im Taranta Babu
Veranstalter: Rosa-Luxemburg-Club Dortmund, Fritz-Hüser-Institut Dortmund
Montag, 15. November
"Wie gesellschaftliche Güter zu privatem Reichtum werden.
Über Privatisierung und andere Formen der Enteignung"
um 19 Uhr digitale Buchvorstellung und Diskussion mit dem Autor Georg Auernheimer
Veranstalter: attac und DGB Dortmund
Montag, 15. November
Solidarität mit dem sozialistischen Cuba
Gegen jeden Putschversuch durch USA und Contras
Kundgebung 16 - 17 Uhr am Fuß der Katharinentreppe gegenüber dem Hbf
Veranstalterin: DKP Dortmund
Samstag, 13. November
Gedenken im Westpark an die Pogromnacht 1938
um 14 Uhr am Mahnmal für den ehemaligen jüdischen Friedhof im Westpark (Nordeingang)
Veranstalterin: DKP Dortmund West
Mittwoch, 10. November
Erinnern an den Novemberpogrom 1938
"Scherbenspur"
um 16:30 Uhr in der Hermannstraße nahe "Schlanke Mathilde" in Hörde
Veranstalter: Bündnis Dortmund gegen Rechts
Sonntag, 7. November
"Westfalenhallenweg nicht sperren!"
Demonstration
Start um 15 Uhr am Vinckeplatz und gleichzeitig per Rad auf dem Friedensplatz
Veranstalter: Naturfreunde Kreuzviertel, Aufbruch Fahrrad Dortmund.
"Nein zur NATO-Ansiedlung in Bochum"
Protestkundgebung
um 17 Uhr auf dem Dr. Ruer Platz in der City Bochum
Veranstalter: Bochumer Friedensplenum, DFG - VK
Donnerstag, 4. Novenber
"Judas and the Black Messiah"
Film in der Geschichte der Black Panther
um 20:30 Uhr im Roxy (Unkosten 8 Euro)
Veranstalterin: Linksjugend [solid] Dortmund
Samstag, 30. Oktober
Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten!
NRW-weite Demonstration in Köln
um 13 Uhr auf dem Friesenplatz
Veranstalter: Bündnis "Versammlungsgestz NRW stoppen"
Freitag, 29. Oktober
"Für einen fairen Wandel - sozial, ökologisch, demokratisch"
Aktionstag der IG Metall NRW in Duisburg
um 10 Uhr in Duisburg vor der Hauptverwaltung von Thyssenkrupp Steel Europe
Veranstalterin: IG Metall NRW
Samstag/Sonntag, 23./24. Oktober
"Brot und Gesetze brechen"
"Der Krieg ist nicht vorüber"
Gespräche jeweils um 16 Uhr in der KANA-Suppenküche, Mallinckrodtstraße 114
Veranstalterin: KANA Dortmund
Sonntag, 17. Oktober
Aktion am Welttag zur Bekämpfung der Armut:
"Kommt zu Tisch!"
von 12 bis 14 Uhr auf dem Friedensplatz - am Rathaus
Veranstalter: Gast-Haus, KANA-Suppenküche, bodo, Herzensbus Malteser, alle Dortmund
Samstag, 16. Oktober
Erinnerung an die Schlacht am Nordmarkt
Gedenken und Kranzniederlegung um 14 Uhr an der Stele auf dem Nordmarkt
Veranstalterin: DKP Dortmund Nord
Samstag, 9. Oktober
Protest- und Gedenkversammlung gegen "Trauermarsch"
Gedenkt der Opfer - nicht der Täter!
um 14 Uhr am Westentor /Platz von Buffalo
Veranstalter: Dortmunder Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus
Mittwoch, 6. Oktober
Protest gegen rechtsextremen Laden
um 17 Uhr an der Kuckelke / Alter Burgwall
Veranstalter: DKP und SDAJ Dortmund
Sonntag, 3. Oktober
Friedensdemonstration in Kalkar
in Kalkar an der Seydlitz-Kaserne um 11:30 Uhr, auf dem Marktplatz um 12:45 Uhr
Bus von Dortmund um 8:30 Uhr am Hbf Nordseite
Veranstalter: DFG-VK Nordrhein-Westfalen
Freitag, 24. September
"Globaler Klimastreik"
in Dortmund um 17 Uhr auf dem Hansaplatz - davor Sternläufe und -radfahrten
Veranstalter: Fridays for Future Dortmund
Donnerstag, 23. September
Protest gegen rechtsextremen Laden
um 17 Uhr auf der Kuckelke / Alter Burgwall
Veranstalter: Bündnis Dortmund gegen Rechts
Mittwoch, 22. September
Infostand des Friedensforum Dortmund
um 16 - 17 Uhr an der Ecke Kampstraße / Katharinenstraße
Veranstalter: Friedensforum Dortmund
Samstag, 11. September
Straßenfest der DKP Dortmund
Feiern mit Kommunist.innen
von 15 bis 19 Uhr auf dem Josefsplatz an der Münsterstraße
Veranstalterin: DKP Dortmund
Sonntag, 5. September
"Atombomben weg - Verbotsvertrag beitreten"
Menschenkette am Atomwaffen-Stützpunkt in Büchel
Samstag, 4. September
Blumen für Stukenbrock
Gedenken auf dem Sowjetischen Soldatenfriedhof
um 15 Uhr Kranzniederlegung und Ansprache Anneli Buntenbach
Veranstalter: Arbeitskreis Blumen für Stukenbrock
Freitag, 3. September
Unter der Straße liegt der Strand
Diskussion über das Ende des automobilen Kapitalismus
um 18:30 Uhr auf dem Mehmet-Kubacik-Platz (Kreuzung Mallinckrodt- / Münsterstraße
Veranstalter: Radio Nordpol
Mittwoch, 1. September
Veranstaltung des DGB zum Antikriegstag
um 17 Uhr im Hof der Steinwache
Veranstalter: DGB Dortmund u.a.
Mittwoch, 1. September
Am Antikriegstag auf dem Friedensplatz ? - Nein zur AFD !
um 10 Uhr will die AFD eine Kundgebung auf dem Friedensplatz veranstalten
Sonntag, 29. August
im Adams Corner Haus am Westpark, Langestraße 42
Kommunistisches Kulturfest
um 11 Uhr der Film Optimistische Tragödie 1971, DDR
um 14 Uhr der Film Iwans Kindheit 1962, Sowjetunion
Veranstalter: DKP Dortmund
Samstag, 28. August
Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten! Jetzt erst recht!
NRW-weite Großdemonstration
um 13 Uhr in Düsseldorf im Rheinpark an den Rheinsterrassen
Veranstalter: Bündnis Versammlungsgesetz NRW stoppen!
Sonntag, 22. August
"Bringin it down!"
Demonstration nach Dorstfeld - Start um 13 Uhr am Westentor
Veranstalter: Autonome Antifa 170
++++++++++++
Montag, 23. August
Am 23.8. jährt sich das Verbot der Nazi-Kameradschaften
Kundgebung um 18:30 Uhr am Fußballmuseum
Veranstalter: BlockaDO
Dienstag, 17. August
Fridays for Future am letzten Ferientag
um 17:30 Uhr auf der Kampstraße vor dem DSW21-Gebäude
Veranstalter: FFF Dortmund u.a.
Freitag, 13. August
Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten!
Kundgebung + Demonstration
Beginn um 17:30 Uhr auf dem Mehmet-Kubacik-Platz an der Mallinckrodtstraße
Veranstalter; Bündnis NoVersGDo
Freitag, 6. August
Gedenken an die Atombomben-Abwürfe auf Hiroshima und Nagasaki
um 16:30 Uhr Beginn auf dem Platz von Hiroshima
Veranstalter: Deutsch-Japanische Gesellschaft und IPPNW Dortmund
Montag, 2. August Gedenkveranstaltung
Den Lebenden zur Mahnung
Den ermordeten Sinti und Roma zum Gedenken
um 17 Uhr am Gedenkstein Ecke Weißenburger Straße / Gronaustraße
Veranstalter: Bündnis Dortmund gegen Rechts
2. - 11. August
FriedensFahrradtour NRW 2021
Bielefeld - Stukenbrock - Dortmund - Kalkar ...
Veranstalter DFG VK NRW
+++++++++++
Dienstag, 3. August
Friedensfahrt Ankunft in Dortmund
Auf die Straße! Auf nach Ramstein! Aktionswoche 4. - 11. Juli
Friedenscamp 2021
Stopp Air Base Ramstein! - Friedenswerkstatt - Workshops - Kulturprogramm - Fahrt nach Büchel
Veranstalter: Kampagne Stopp Air Base Ramstein
Freitag, 30. Juli
Fridays for Future
um 12 Uhr auf dem Friedensplatz mit anschließender Demonstration
Veranstalter: Fridays for Future Dortmund
Donnerstag, 1. Juli in Düsseldorf
Versammlungsfreiheit und Pressefreiheit verteidigen!
um 11 Uhr Kundgebung vor dem Landtag in Düsseldorf
Veranstalter: Bündnis Versammlungsgesetz NRW stoppen – Grundrechte erhalten!
************
Samstag, 26. Juni in Düsseldorf
Versammlungsgesetz NRW stoppen! Grundrechte erhalten
um 13:30 Uhr Auftakt am Luegplatz (Rheinwiesen), Abschluss vorausichtlich am Landtag
Veranstalter: großes Bündnis NRW
************
Brutaler Polizei-Einsatz gegen die Demonstration in Düsseldorf
Mittwoch, 30. Juni
Infostand des Friedensforums
um 16 Uhr an der Kampstraße / Ecke Katharinenstraße
um 18 Uhr Treffen im BierCaféWest, Langestraße 7 am Westpark
Veranstalter: Friedensforum Dortmund
Mittwoch, 30. Juni in Wuppertal
Engels, Krieg und Frieden
Vortrag und Diskussion mit Georg Fülberth
um 19 Uhr in: Alte Kirche Wuppertal, Bredde 69
Veranstalterin: Marx-Engels-Stiftung Wuppertal
Dienstag, 22. Juni
Mahn- und Gedenkveranstaltung
80 Jahre nach dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion
um 17 Uhr am Gedenkstein an der Westfalenhalle
Veranstalter: Förderverein Gedenkstätte Steinwache / Intern. Rombergkomitee u.a.
Montag, 21. Juni
Deckeln, Enteignen oder Bauen?
um 19 Uhr online mit Elke Kuhne und Markus Roeser
Veranstalter: attac und DGB Dortmund
19. bis 26. Juni
Aktionswoche der Initiative „abrüsten statt aufrüsten“
Veranstalter: Netzwerk Friedenskooperative
Samstag, 19. Juni
"Wir klagen an! Menchenrechte sind unverhandelbar"
Treffen und Demonstration
um 13:00 Uhr im Westpark, ab 14:30 Uhr Demonstration in die City
Veranstalter: Seebrücke und Flüchtlingspaten Dortmund
Samstag, 19. Juni in Berlin
Dank Euch, Ihr Sowjetsoldaten!
Kundgebung von DKP und SDAJ zum 80. Jahrestag des Überfalls der Faschisten auf die Sowjetunion
mit u.a. Egon Krenz, Andrea Hornung, Patrik Köbele
um 12.00 bis 15.00 Uhr am Ehrenmal im Treptower Park
Veranstalter: DKP und SDAJ
Zum Film derDKP Gießen: http://youtu.be/OXe2fNlY_ok
Donnerstag, 10.Juni
Die GRÜNE Gefahr?
online Referat und Diskussion mit Markell Mann
um 19 Uhr online - Anmelden über e-mail an: anmeldung-dkp-ddorf@mail.de
Veranstalter DKP Düsseldorf
Montag, 31. Mai
"Hamas siegt, aber Tausende verlieren"
Der Nahe Osten nach dem Waffenstillstand
um 19 Uhr online Vortrag und Diskussion mit Dr. Shir Hever, BIP
Veranstalter: attac Dortmund - Anmeldung über Strucksberg@gmx.de
----------------------------
Mittwoch, 26. Mai
Mahnwache "Abrüsten statt Aufrüsten"
von 16 bis 17 Uhr Ecke Kampstraße / Katharinenstraße
Veranstalter: Dortmunder Friedensforum
Dienstag, 18. Mai
"Angeworben, abgezockt und ausgebeutet"
Arbeitsrealitäten von Pflegekräften aus dem Ausland
Care Revolution Dortmund - Vortrag und Diskussion um 18 Uhr online
Veranstalter: DGB Bildungswerk Dortmund
Anmeldung bei: g.i.weissinger@online.de
Samstag, 1. Mai
"Solidarität ist Zukunft"
Kundgebung des DGB zum 1. Mai 2021 auf dem Friedensplatz - es wird keine Demonstration geplant und auch kein 'Familienfest' im Westfalenpark stattinden -
um 11 Uhr mit Jutta Reiter (DGB Dortmund-Hellweg) und Ayla Celik (GEW NRW), Talkrunde mit Dortmunder Betriebs- und Personalräten.
Veranstalter: DGB Dortmund-Hellweg