Beschluss der KMV der DKP Dortmund am 22- Januar 2022

 

 

Die DKP Dortmund fordert den OB der Stadt Dortmund Herrn Westphal auf, zeitnah das Kuratorium der Steinwache einzuberufen.

 

Begründung:

Im Ratsbeschluss vom 02.10.2014 wurde unter 1.3. die „Einbindung der interessierten Dortmunder Zivilgesellschaft“ festgeschrieben, das ist kaum geschehen.

Nach der Mitteilung von Markus Günnewig, Leiter der Steinwache, vom 03.01.22 ist die Ausstellung „Widerstand und Verfolgung in Dortmund“ vollständig digitalisiert und wird, bis auf wenige Ausstellungsstücke, ins Archiv eingelagert.

 

Damit besteht dringend notwendiger Informationsbedarf. Die Öffentlichkeit dieser Stadt muss zumindest jetzt darüber informiert werden, dass die Ausstellung zu einem wichtigen Abschnitt ihrer Geschichte verschwindet.

 

Wir verlangen, dass die Ausstellung an anderer Stelle für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird.

 

Die DKP Dortmund wird - soweit möglich – weitere Teilnehmer des Kuratoriums über ihre Forderung an den OB informieren.

 

 

 

Die KMV beriet und entschied darüberhinaus u.a.

 

+ zur stärkeren Unterstützung der Friedensbewegung, hier des Friedensforums Dortmund

+ zur weiteren Vorbereitung des uz-Pressefestes vom 26. bis 28. August im Revierpark Wischlingen und darin der "Perle vom Borsigplatz" als Beitrag der DKP Dortmund

+ zu Tätigkeitsberichten sowie zu Wahlen innerhalb der Partei und außerhalb zum Landtag NRW

Druckversion | Sitemap
© DKP Dortmund