Gemeinsame Erklärung von Kommunistischen und Arbeiterparteien

zum 75. Jahrestag des Sieges über den Nazi-Faschismus.

 

Im Namen von Freiheit, Frieden und Wahrheit

– gegen Faschismus und Krieg

 

Der Sieg über den Nazifaschismus im Zweiten Weltkrieg ist ein bedeutendes Ereignis der Geschichte, dessen Erinnerung bewahrt und gegen wiederholte Versuche der Geschichtsverfälschung verteidigt werden muss, die darauf abzielen, die entscheidende Rolle der Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken, der Kommunisten und der Antifaschisten in der ganzen Welt vergessen zu machen.

Vom Kapitalismus hervorgebracht, war der Nazi-Faschismus der gewaltsamste und terroristischste Ausdruck des Monopolkapitals. Er war für den Ausbruch dieses Angriffs- und Raubkrieges verantwortlich, der fast 75 Millionen Tote, darunter fast 27 Millionen Sowjetbürger, unzählige Leiden und den Schrecken der nationalsozialistischen Konzentrationslager zur Folge hatte. Ebenso wenig können die Völker schwarze Tage wie die Atombombenangriffe der USA auf Hiroshima und Nagasaki ohne jede militärische Rechtfertigung vergessen, die eine Demonstration ihrer Macht und ihrer hegemonialen Ziele auf globaler Ebene darstellten.

Der Zweite Weltkrieg (1939–1945) war das Ergebnis der Verschärfung der innerimperialistischen Widersprüche und gleichzeitig des Ziels, den ersten sozialistischen Staat, die UdSSR, zu zerstören, was unter anderem durch die Unterstützung und das Einverständnis Großbritanniens, Frankreichs und der Vereinigten Staaten mit den Wiederaufrüstungs- und Expansionsbestrebungen Nazi-Deutschlands zum Ausdruck kam.

Zum Gedenken an den 75. Jahrestag des Sieges am historischen Tag des 9. Mai 1945 sind die unterzeichnenden Kommunistischen und Arbeiterparteien überzeugt, dass sie die Gefühle und Bestrebungen der Arbeiter und Völker der Welt zum Ausdruck bringen:

  • Wir würdigen all jene, die ihr Leben auf den Schlachtfeldern gegen die nazifaschistischen Horden gegeben haben, insbesondere die heldenhaften Widerstandskämpfer und Antifaschisten sowie das heldenhafte sowjetische Volk und die Rote Armee unter Führung der Kommunistischen Partei, deren Beitrag, geschrieben auf heldenhaften Seiten der Geschichte wie den Schlachten von Moskau, Leningrad oder Stalingrad, entscheidend für den Sieg über die Barbarei war.
  • Wir erinnern daran, dass der Sieg über Nazi-Deutschland und seine Verbündeten des Antikomintern-Pakts dank des entscheidenden Beitrags der UdSSR, des Klassencharakters der Sowjetmacht unter Beteiligung der Volksmassen, der führenden Rolle der Kommunistischen Partei und der Überlegenheit des sozialistischen Systems errungen wurde. Dieser Sieg stellt ein enormes historisches Erbe der revolutionären Bewegung dar.
  • Wir würdigen die außerordentlichen Fortschritte im Prozess der sozialen und nationalen Emanzipation der Arbeiter und der Völker, die durch den Sieg und das sich daraus ergebende Vorrücken der Kräfte des sozialen Fortschritts und des Friedens ermöglicht wurden, die Ausdehnung des Lagers der sozialistischen Länder auf Europa, Asien und Lateinamerika, die Errungenschaften der Arbeiterbewegung in den kapitalistischen Ländern, die unaufhaltsames Entwicklung der nationalen Befreiungsbewegungen und die daraus folgende Beseitigung der Kolonialreiche.
  • Wir prangern die Kampagnen an und verurteilen sie, die darauf abzielen, die Rolle der UdSSR und der Kommunisten bei der Niederlage des Nazifaschismus zu schmälern, zu entstellen und sogar zu leugnen, und darüber hinaus die Sowjetunion sogar zu fälschlich und zu Unrecht für den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs verantwortlich zu machen, um die Verantwortung des Großkapitals und der Regierungen in ihren Diensten bei der Förderung und dem Aufstieg des Faschismus und beim Ausbruch des Krieges auszulöschen und den Faschismus zu beschönigen und zu rehabilitieren, während sie gleichzeitig die Denkmäler und die Erinnerung an die sowjetische Befreiungsarmee zerstören, den Antikommunismus fördern und Kommunisten und andere Antifaschisten kriminalisieren.
  • Wir prangern die antikommunistischen Resolutionen der EU und den historischen und verleumderischen Versuch, den Sozialismus mit dem Ungeheuer des Faschismus gleichzusetzen, an und verurteilen sie.
  • Wir warnen davor, dass der Imperialismus mehr und mehr auf Faschismus und Krieg als “Ausweg” aus der sich vertiefenden Krise des kapitalistischen Systems setzt, dessen unmenschlicher Charakter besonders augenfällig wird, wenn der Imperialismus, die USA, die NATO, die EU und die kapitalistischen Mächte, deren Verbündete selbst angesichts der sehr schweren Covid-19-Epidemie eine verbrecherische Blockade- und Aggressionspolitik gegen Länder und Völker verfolgen.
  • Wir sind der Auffassung, dass der Kampf für Frieden, sozialen Fortschritt und Sozialismus untrennbar miteinander verbunden sind, und verpflichten uns, unseren Beitrag zu leisten zur Stärkung der gemeinsamen Anstrengungen der Arbeiterklasse, der Arbeiter und der Völker der Welt, der politischen Kräfte, die daran interessiert sind, den Weg zum Faschismus zu blockieren und den Imperialismus, die imperialistische Aggression und einen neuen Krieg von tragischen Ausmaßen zu bekämpfen.

Die Situation, mit der die Arbeiter und die Völker der Welt konfrontiert sind, unterstreicht die Bedeutung der Stärkung des antiimperialistischen Kampfes, für die Souveränität der Völker und die Unabhängigkeit der Staaten, für die Rechte der Arbeiter und der Völker, auf dem Weg zur revolutionären Überwindung des kapitalistischen Systems, das heute Faschismus, Krieg, Ungerechtigkeiten, Gefahren und Widersprüche hervorbringt. Genau wie vor 75 Jahren ist es der Kampf der Kommunisten und all jener, die gegen kapitalistische Ausbeutung und Unterdrückung kämpfen, der der Menschheit den Weg in die Zukunft öffnen wird.

1. Ägyptische Kommunistische Partei
2. Kommunistische Partei Armeniens 
3. Kommunistische Partei Australien
4. Kommunistische Partei Bangladeshs
5. Kommunistische Partei Belgiens
6. Kommunistische Partei Brasiliens
7. Kommunistische Partei Britanniens
8. Neue Kommunistische Partei Britanniens
9. Kommunistische Partei Chiles
10. Kommunistische Partei in Dänemark
11. Deutsche Kommunistische Partei
12. Kommunistische Partei Finnlands
13. Französische Kommunistische Partei
14. Vereinigte Kommunistische Partei Georgiens 
15. Kommunistische Partei Griechenlands
16. Kommunistische Partei Indiens (Marxistisch)
17. Kommunistische Partei Indiens
18. Irakische Kommunistische Partei
19. Tudeh-Partei des Iran
20. Kommunistische Partei Irlands
21. Kommunistische Partei Israels
22. Italienische Kommunistische Partei
23. Partei der Kommunistische Neugründung – Europäische Linke (Italien)
24. Kommunistische Partei Kanadas
25. Kolumbianische Kommunistische Partei
26. Partei der Arbeit Koreas
27. Sozialistische Arbeiterpartei Kroatiens
28. Kommunistische Partei Luxemburgs
29. Sozialistische Volkspartei – Nationale Politische Assoziation (Mexiko)
30. Kommunistische Partei Mexikos
31. Neue Kommunistische Partei der Niederlande
32. Kommunistische Partei Norwegens
33. Partei der Arbeit Österreichs
34. Palästinensische Kommunistische Partei
35. Kommunistische Partei Pakistans
36. Paraguayische Kommunistische Partei
37. Philippinische Kommunistische Partei (PKP - 1930)
38. Portugiesische Kommunistische Partei
39. Kommunistische Partei der Russischen Föderation
40. Kommunisten Serbiens
41. Neue Kommunistische Partei Jugoslawiens
42. Südafrikanische Kommunistische Partei
43. Kommunistische Partei Spaniens
44. Kommunisten Kataloniens
45. Kommunistische Partei der Völker Spaniens
46. Kommunistische Partei der Arbeiter Spaniens
47. Sudanesische Kommunistische Partei
48. Syrische Kommunistische Partei
49. Kommunistische Partei Böhmens und Mährens, Tschechien 
50. Kommunistische Partei der Türkei
51. Kommunistische Partei der Ukraine
52. Ungarische Arbeiterpartei
53. Kommunistische Partei der USA
54. Kommunistische Partei Venezuelas
55. Kommunistische Partei Weißrusslands
56. Fortschrittspartei des werktätigen Volkes, Zypern

Andere Parteien:
1. Pol der Kommunistische Renaissance in Frankreich
2. Neue Kommunistische Partei Aotearoas (Neuseeland)
3. Galicische Volksunion
4. Kommunistische Partei (Schweiz)

 

 

Druckversion | Sitemap
© DKP Dortmund