Die Marx-Engels-Stiftung lädt ein:
Sonntag, 13. Dezember 2020, Essen, Haus der DKP, Hoffnungstr.18, 11.00-14.30 Uhr
Beethoven – Musiker einer neuen Zeit
Vortrag und Diskussion mit Stefan Siegert, Hamburg
Beethoven, das ist der mit einem auf ewig anklopfenden Schicksal kämpfende Geistesheld des Bürgertums. Stefan Siegert – Älteren als großartiger Karikaturist der UZ und anderer Publikationen aus dem DKP-Umfeld bekannt – gibt ihn und Beethovens Menschheitsmusik in den bescheidenen Grenzen seines kleines Beethovenbuchs, das im Februar bei Reclam erschien, der Geschichte zurück. Hinter einer vermeintlich bekannten Musik taucht der schöpferische Langzeitsympathisant der bürgerlichen Revolution auf. Was er im Anflug auf die Französische Revolution im aufgeklärten Bonn am Ende des 18. Jahrhunderts an modernen Gedanken aufnahm, ließ ihn nie mehr los. Auch er hatte sich freilich, wie es Revolutionären bis heute beschieden scheint, in einer langen Phase restaurativer Unterdrückung einzurichten. Sein Spätwerk, nicht allein das Chorfinale der Neunten Sinfonie, erzählt davon, wie er sich und seinem kämpferischen Humanismus in aller Beklommenheit treu blieb bis ans Ende.
Wir freuen uns, dass wir Stefan Siegert, der sich in den letzten Jahren vor allem als Musikkenner und -publizist einen Namen gemacht hat, für diese Matinee, wenige Tage vor Beethovens 250. Geburtstag, gewinnen konnten. Mit ihr wollen wir unser schwieriges Veranstaltungsjahr 2020 beschließen.
Eintritt frei. Über Spenden freuen wir uns natürlich! Verbindliche (!) Anmeldung wegen sehr begrenzter Platzverhältnisse unbedingt erforderlich: marx-engels-stiftung@t-online.de oder Tel. 0211-6802828 (Hermann Kopp).